Monatliche Archive: November 2018
Epidemie im Kongo: Zweitschwerster Ebola-Ausbruch der Geschichte
Experten der WHO sind alarmiert: Die aktuelle Ebola-Epidemie im Ost-Kongo ist inzwischen die zweitschwerste in der Geschichte. Über 400 Menschen sind infiziert.
Lesen Sie weiter...
Bessere Asthmakontrolle bei Schulkindern durch digitale App?
Ein digitales Asthmamanagement – das könnte bei jungen Menschen wirksamer oder zumindest genauso wirksam sein wie das herkömmliche Selbstmanagement mit einem Therapieplan auf Papier....
Lungenüberblähung – positiver Druck beim Einatmen oder Ausatmen kann helfen
DGP – Positiver Druck auf die Atemwege kann eine Lungenüberblähung vermindern und so Beschwerden lindern. Doch gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Methoden, um diesen...
Nikolaus selbstgemacht
Wer seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen möchte, kann an Nikolaus auch selber Nikoläuse kreieren. Der DAAB liefert Ihnen das passende Rezept dazu....
DGfI begrüßt die Aufnahme der Zusatzweiterbildung Immunologie in der (Muster-)Weiterbildungsordnung
Durch die Aufnahme der Zusatzweiterbildung Immunologie durch die Bundes- und Landesärztekammern in die (Muster-)Weiterbildungsordnung 2018 für Ärzte und Ärztinnen wird zukünftig eine flächendeckende kompetente...
Winterallergie
Winterallergie, welche Allergien treten im Winter auf? In der kalten Jahreszeit treten die sogenannten Winterallergien besonders häufig auf, die bekannteste Winterallgie ist sicherlich die...
Nutzen einer neuen Behandlungsmethode bei schwerer COPD ist noch nicht abschätzbar
Die gezielte Lungendenervierung ist ein neues minimalinvasives, bronchoskopisches Therapieverfahren für COPD-Patienten, bei denen Medikamente keine ausreichende Linderung verschaffen. Weitere Studien sind aber unbedingt noch...
New peanut allergen precautionary statement notification from Kashi Canada
Photo: Kashi CanadaKashi Canada has recently announced a change to their products:
Kashi* Dark Mocha Almond Whole Grain bars and Kashi* Chia Granola Dark Chocolate,...
Wie viel Sonne ist zuviel?
Zuviel Sonne schadet der Haut, aber: Woher weiß man, wie lange man in der Sonne bleiben kann? UV-Licht kann man weder sehen noch spüren....
SZ-Magazin: Piña Co-Leder
Wer auf tierische Produkte verzichten will, hat mit Leder ein Problem. Die Expertin Carmen Hijosa fragte sich: Lässt sich Leder auch auf andere Art...
Männerkosmetik – Kein Widerspruch … schon gewusst?
Hautpflege ist für das „starke Geschlecht“ bereits so selbstverständlich wie das tägliche Waschen. Männer verwenden aber nicht nur immer häufiger Kosmetika, sie haben auch...
Inhalative Kortikosteroide: ICS optimiert Therapie bei häufiger COPD-Exazerbation
Inhalative Kortikoide (ICS) haben bei fortgeschrittener COPD weiterhin einen Stellenwert: Der Nutzen einer Triple-Therapie übersteigt das damit einhergehende Risiko deutlich.
Lesen Sie weiter auf: Inhalative...
RKI: Jahrbuch zu Infektionskrankheiten veröffentlicht
Wie im Vorjahr sind gastrointestinale Krankheiten wie Norovirus-Gastroenteritis, Campylobacter-Enteritis und Rotavirus-Gastroenteritis sowie die impfpräventablen Krankheiten Influenza und Varizella die fünf häufigsten meldepflichtigen Infektionskrankheiten.
Lesen Sie...
Schwarzer Hautkrebs
Beim Melanom spricht man auch von schwarzem Hautkrebs, da es oft einem dunklen Muttermal oder Leberfleck ähnelt. Melanome können schnell wachsen und Absiedlungen (Metastasen)...
Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung
Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) rufen die Regierungen von Staat, Ländern und Kommunen auf, Regularien und Anreize zur Schadstoffvermeidung zu...