Bei atopischer Dermatitis geht es um Barriereprotektion und -substitution, um Linderung des Juckreizes, aber auch um die Entzündungshemmung. Ein Experte gibt Tipps.
Lesen Sie weiter auf: Hautschutz: Tipps zur ausgeklügelten Therapie bei atopischem Ekzem
Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten
- NeuroDermitis: Almirall erwirbt Option auf Anti-IL-13
- Prospektive Studie: Sind MRT-Scans bei Tätowierten problematisch?
- Onkologie : Biomarker erleichtert Therapieplanung bei Merkelzell-Karzinom
- Chronisch entzündliche Erkrankungen: Moderne Therapie mit Anti-TNF-alpha-Biosimilars
- Zulassung: Pembrolizumab jetzt auch zur adjuvanten Melanom-Therapie
- Kosmetikhersteller: Dr. Kade übernimmt Anbieter veganer Kosmetik
- Analyse: In welchen Fällen das Risiko für erneuten Hautkrebs hoch ist
- Wundversorgung: Hausärzte testen Tele-Kontakt
- H4-Rezeptor-Blocker: Erfolgreicher neuer Ansatz bei Neurodermitis
- IQWiG: Dabrafenib/Trametinib hat bei Melanom-Patienten Zusatznutzen
