Das Webinar richtet sich in erster Linie an ErzieherInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien. Es kann bei Interesse auch von selbst betroffenen Allergikern und Eltern oder anderen Verwandten von Anaphylaxie-gefährdeten Kindern besucht werden.
Wann: Mittwoch, 10. Oktober 2018, 17–18.30 Uhr
Referentin: Mandy Ziegert, DRK Kliniken Berlin (Ernährungsfachkraft Allergologie, Anaphylaxie-Trainerin)
Inhalte:
- Lebensmittel-Unverträglichkeit – Allergie – Intoleranz und Co – Was ist Was?
- Zöliakie und Laktoseintoleranz
- Ist Lebensmittelallergie = Lebensmittelallergie?
- Auslöser und Beschwerden
- Lebensmittelkennzeichnung – was ist zu beachten?
- Hilfestellungen und Hilfsmittel (Formulare, schriftliche Info, Lernspiel „Allele-Land“ für Kinder mit Allergien)
Lesen Sie weiter auf: Jetzt anmelden! DAAB-Webinar „Lebensmittelallergien bei Kindern und Jugendlichen“ heute um 17 Uhr
Quelle: Deutscher Allergie-und Asthmabund
Titelbild/Grafik by Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V.
- Nahrungsmittelallergien begünstigen Ess-Störungen
- Vermehrter Pollenflug erwartet
- Glutenfrei – ein gefährlicher Hype?
- Antibiotika unter Verdacht!
- Asthma-Warnsignale
- Alte bewährte Hausmittel- wirklich geeignet für Allergiker?
- Achtung Kälte-Allergie
- Inklusion: Lebensmittelallergie in der Kita
- Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Allergen Sellerie in Dennree Gemüsebrühe
- Omas Steckrüben-Suppe
AllergieMobil auf Tour

