Gesundheitsinformation.de
Tildrakizumab (Ilumetri) bei Schuppenflechte (Psoriasis)
Lesen Sie weiter auf: Tildrakizumab (Ilumetri) bei Schuppenflechte (Psoriasis)
Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare
Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Mepolizumab (Nucala) bei schwerem Asthma
Der neue Wirkstoff Mepolizumab (Handelsname Nucala) ist seit Dezember 2015 für Erwachsene mit schwerem Asthma zugelassen.
Lesen Sie weiter auf: Mepolizumab (Nucala) bei schwerem Asthma
Quelle:...
Dabrafenib (Tafinlar) und Trametinib (Mekinist) bei fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs
Die Wirkstoffe Dabrafenib (Handelsname Tafinlar) und Trametinib (Handelsname Mekinist) sind seit August 2013 beziehungsweise Juni 2014 für Erwachsene mit fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom)...
Tofacitinib (Xeljanz) bei Schuppenflechte mit Gelenkentzündung (Psoriasis Arthritis)
Tofacitinib (Handelsname Xeljanz) ist seit Juni 2018 zur systemischen Therapie für Erwachsene mit Psoriasis-Arthritis zugelassen. Es kommt infrage für Erwachsene mit aktiver Psoriasis-Arthritis, bei...
Gürtelrose
Wer Windpocken hatte, kann auch eine Gürtelrose bekommen. Beide Erkrankungen werden durch dieselben Viren ausgelöst. Ein geschwächtes Immunsystem, etwa durch starken Stress oder im...
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kommt recht häufig vor, sogar öfter als Asthma. Typisch ist hartnäckiger Husten. Wenn die Krankheit fortgeschritten ist, bekommt man...
Ingenolmebutat (Picato) bei aktinischer Keratose
Ingenolmebutat (Handelsname Picato) ist in Deutschland seit November 2012 als Gel zur Behandlung bestimmter Formen der aktinischen Keratose bei Erwachsenen zugelassen.
Lesen Sie weiter auf:...
Wie viel Sonne ist zuviel?
Zuviel Sonne schadet der Haut, aber: Woher weiß man, wie lange man in der Sonne bleiben kann? UV-Licht kann man weder sehen noch spüren....
Schwarzer Hautkrebs
Beim Melanom spricht man auch von schwarzem Hautkrebs, da es oft einem dunklen Muttermal oder Leberfleck ähnelt. Melanome können schnell wachsen und Absiedlungen (Metastasen)...
Kopfläuse
Kopfläuse sind winzige Parasiten, die sich im Haar einnisten und sich von Blut aus der Kopfhaut ernähren. Ihre Bisse können Juckreiz verursachen. Ihre Eier...
Stimmlippenknötchen
Stimmlippenknötchen führen typischerweise zu Heiserkeit. Die Stimme kann zudem rau und tonlos klingen. Meist verschwinden die kleinen gutartigen Knötchen wieder, wenn man die Stimme schont...
Druckgeschwür (Dekubitus)
Wer über längere Zeit still sitzen oder liegen muss, hat ein erhöhtes Risiko für ein Druckgeschwür (Dekubitus). Solche Wunden heilen nur langsam und können...
Weißer Hautkrebs
Es gibt verschiedene Arten von weißem Hautkrebs. Sie kommen viel häufiger vor als schwarzer Hautkrebs (Melanom). Weißer Hautkrebs wächst sehr langsam, breitet sich nur...
Wie funktioniert der Kehlkopf?
Der Kehlkopf (Larynx) ist das Verbindungsstück zwischen Rachen und Luftröhre. Ohne ihn sind Sprechen oder Singen kaum möglich. Außerdem sorgt er dafür, dass beim...
Erkältung
Eine Erkältung kündigt sich oft mit Niesen und Kratzen im Hals an. Wenn der Schnupfen dann so richtig blüht, kann man sich schlapp und...