Sonnenbrände im Kindesalter gehören zu den Hauptursachen von Hautkrebs. Doch obwohl Sonnenbrände leicht vermeidbar sind, steigt die Zahl der Hautkrebsfälle seit Jahren an. Darauf weist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in seinem neuen Jahresbericht hin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks warnt deshalb davor, den Sonnenschutz von Kindern zu vernachlässigen. „Hautkrebs-Vorsorge fängt im Kindesalter an“, sagte Hendricks anlässlich der Vorstellung des BfS-Berichts. „Eltern tragen dafür eine besondere Verantwortung. Gerade in der Urlaubszeit sollten sie penibel auf den Sonnenschutz ihrer Kinder achten. Dass die Haut am Ende eines Sonnentags am Meer oder am Badesee schmerzhaft rot ist, ist schnell passiert – und damit kann schon der erste Grundstein für späteren Hautkrebs gelegt sein.“
Jahresbericht 2013Schwerpunkt des BfS-Jahresberichts ist der Weg von der Wissenschaft zum vorbeugenden Gesundheits- und Verbraucherschutz. „Die Frage, wie sich die wissenschaftlich-technische Expertise des BfS in einen konkreten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger umsetzen lässt, hat seit der Gründung des BfS immer stärkeres Gewicht bekommen“, sagte BfS-Präsident Wolfram König. „Der UV-Schutz ist hierfür ein gutes Beispiel. Das Wissen, dass die UV-Strahlung der Sonne Hautkrebs verursacht, ist mittlerweile Allgemeingut. Doch daraus folgt nicht automatisch auch das entsprechende Handeln. Dabei ist UV-Schutz für Kinder ein absolutes Muss: Sie brauchen Sonnenschutz … lesen Sie weiter!
Quelle: : http://www.allergodome.de/trade/wichtige-sonnenregeln-fuer-kinder/
Bekannter unter dem Begriff Allergie-Tagebuch!
Hier erhalten Sie eine einheitliche und vorallem kostenlose Tagebuch-Vorlage für sich und Ihre ganze Familie!
Das könnte Sie auch interessieren ...
Jetzt schon auf Sonnenschutz achtenDie Frühlingstemperaturen verführen zum Sonnenbaden. Um den ersten Sonnenbrand zu verhindern, sollten die Sonnenhungrigen auf einen verträglichen Sonnenschutz nicht verzichten. Mit einem Produkt mit...
Warum Sonnenschutz so wichtig ist
Sonne tut gut. Für die meisten Menschen gibt es kaum etwas Schöneres, als draußen die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen, besonders im Frühling. Viele unserer Freizeitaktivitäten und besonders...
Schon im Frühling: Sonnenschutz
Generell gehen die meisten Hautschädigungen und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück – auch im Frühling, bei den noch...
Nicht-invasive Untersuchungsmethode: Neue Methode erleichtert Aufspüren von Hautkrebs
Mit Hilfe einer neuen Technik soll eine verbesserte Früherkennung von karzinomatösen Hautveränderungen ermöglicht werden. ... lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/960409/nicht-invasive-untersuchungsmethode-neue-methode-erleichtert-aufspueren-hautkrebs.html
Neue Technik: Mit Infrarot-Laser Hautkrebs aufspüren
Eine neue Lasertechnologie verspricht zuverlässige Hautkrebs-Diagnosen. Dadurch könnten häufiger Operationen vermieden werden, die nur auf Verdacht hin erfolgen. ... lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/medizintechnik/article/960232/neue-technik-infrarot-laser-hautkrebs-aufspueren.html
Advertisement
Ihre Meinung ist gefragt ...
Um unseren Service stets zu verbessern, sind Sie als Patient, Angehöriger oder auch Interessierter, für den wir dieses News-Netzwerk erstellt haben, unsere wichtigste Quelle.Konstruktive Kritik und/oder Anregungen oder Ihre generelle Meinung zu unserem Netzwerk können Sie über unser Kontaktformular abgeben!
Hinweis
Die Informationen auf dieser Seite stammen von Presseagenturen und Informationsseiten aus dem Internet. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.Diese Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von allergodome.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Dieser Artikel wurde bisher 90 x aufgerufen!