Forscher der Technischen Hochschule Chalmers haben eine Methodik entwickelt, die Querschnittsgelähmten komplexe Tastempfindungen in ihren Gliedmaßen zurückgeben soll. Ein externes am Rollstuhl befestigtes Körperteil führt Bewegungen durch, deren Berührungen per Hirnstimulation an den Patienten weitergegeben werden.
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik: DeviceMed Online | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von DeviceMed Online
- Montage medizinischer Schläuche automatisieren
- Elektronische Gebrauchsanweisungen auch für Medizinprodukte
- Compamed Suppliers Forum: Von Regulatory Affairs bis zu Medizinelektronik
- Intelligentes Batterieladegerät für medizinische Anwendungen
- Mikroventile und Aktoren mit Shape-Memory-Alloy-Technologie
- Die Optik der Zukunft – vom Glas zum System
- Rechtssicherer Einsatz von KI in der Medizintechnik
- Fingerspitzengefühl für (OP-)Roboter
- Höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung
- Digitalisierung von Regulatory-Affairs-Projekten