Eine Machbarkeitsstudie zur Risikoevaluation der COVID-19-Impfstoffe (RiCO) auf Populationsebene in Deutschland

Nutzbarmachung verschiedener Sekundärdatenkörper für die Pharmakovigilanz und weitere Forschung

291

Unter Beteiligung der Uniklinik Köln, der Ruhr-Universität Bochum und des Paul-Ehrlich-Instituts wurde eine Machbarkeitsstudie zur Risikoevaluation der COVID-19-Impfstoffe (RiCO) durchgeführt. Um die Forschung zur Sicherheit und Wirkungsweise der COVID-­19-­Impfstoffe in Deutsch­land weiter zu vertiefen, müssen noch einige datentechnische und methodische Hürden überwunden werden.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie von Uniklinik Köln, Ruhr­-Uni­versität Bochum und Paul­-Ehrlich-­Institut werden die Zusammenführung sowie die prinzi­pielle Auswertbarkeit der benötigten Gesundheitsdaten getestet. Der Artikel beschreibt den hierfür verwendeten methodischen Ansatz und Datenfluss ebenso wie die verschie­denen Möglichkeiten, wie diese Daten genutzt werden können…

Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Weiteres vom Paul-Ehrlich-Institut

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.