Erhöht Licht bei Nacht das Risiko für Allergien?

334

Die Nacht zum Tag machen: Menschen, die nachts arbeiten oder privat nach Einbruch der Dunkelheit aktiv sind, nutzen meistens Kunstlicht für ihre Tätigkeiten. Ob und wie sich künstliches Licht bei Nacht, kurz ALAN (Artificial light at night), auf die Entwicklung oder Ausprägung einer Allergie oder allergischer Erkrankungen auswirkt, haben Forschende nun gezielt untersucht.

Quelle: allergieinformationsdienst.de | Helmholtz Munich
Titelbild/Grafik: Helmholtz Zentrum München | Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Aktuelles vom allergieinformationsdienst.de

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.