Die Europäische Gesundheitsagentur hat Empfehlungen für Gesundheitsbehörden und Teilnehmer veröffentlicht. Sie sollen sich vor Gefahren schützen, die von langen öffentlichen Veranstaltungen mit Massenbeteiligung ausgehen.
Quelle: EUROnews | HEALTHnews
Titelbild/Grafik: EUROnews
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von EUROnews | HEALTHnews
- "Tief besorgniserregend": Erwachsene mit ADHS könnten kürzere Lebenserwartung haben
- Bombendrohung an mehr als 240 Schulen in Ungarn
- Erster Tag als US-Präsident: Trump tritt mit den USA aus der WHO aus
- EU-Kommission will mit Aktionsplan Krankenhäuser vor Cyberattacken schützen
- Verwirrung in Belgien: Weihnachtsbaum essen oder nicht?
- Vogelgrippe: USA melden ersten menschlichen Todesfall durch H5N1
- Portugal: Kranke müssen bis zu 8 Stunden in der Notaufnahme warten
- Grippe auf dem Vormarsch: Das sollten sie wissen
- Was ist eine Lungenentzündung, was sind die häufigsten Symptome und wie behandelt man sie?
- Belgien führt erstes Vapeverbot in der EU ein