Viele Verbraucher greifen zu Glasflaschen, weil sie Plastik vermeiden wollen. Doch genau diese Entscheidung könnte den gegenteiligen Effekt haben. Eine neue Studie der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Anses) zeigt: Getränke in Glasflaschen enthalten oft deutlich mehr Mikroplastik als solche in Plastikflaschen, Dosen oder Getränkekartons.
Besonders betroffen sind Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade, Eistee oder Bier. Im Schnitt fanden die Forscher rund 100 Mikroplastik-Partikel pro Liter in Glasflaschen – fünf- bis fünfzigmal mehr als in vergleichbaren Getränken aus anderen Behältnissen.
Bei Wasser liegt der Unterschied zwar geringer, aber messbar: 4,5 Partikel pro Liter in Glasflaschen, nur 1,6 in Plastikflaschen oder Kartons. Am wenigsten betroffen war Wein, selbst aus Glasflaschen…
Quelle: FOCUSonline
Lesen Sie den ganzen Artikel...