Berlin – Nach der zweiten Einigung über den künftigen Bundeshaushalt hat die Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP ihren Etatentwurf für das kommende Jahr heute an den Bundestag weitergeleitet. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss mit etwas weniger Geld…
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Protest gegen Krankenhausschließung in Wilhelmsburg
- Fast 100.000 Anrufe bei Bayerns Krisentelefonen
- Ärzte sollen Cannabis nur noch persönlich verordnen dürfen
- Experteninitiative mahnt Reformen im Sozial- und Gesundheitsbereich an
- Prozessauftakt: Palliativmediziner schweigt zu Mordvorwürfen
- So weit sind die Bundesländer bei der Umsetzung der Krankenhausreform
- Bund will enge Grenzen für Nierenlebendspenden aufweichen
- WHO empfiehlt Lenacapavir als weitere Option zur HIV-Präexpositionsprophylaxe
- Neuer Maserntodesfall in Großbritannien
- Erstes Malariamedikament für Neugeborene und Säuglinge zugelassen