Für Fachfragen, die nicht mit Hilfe des beratenden Hygienikers vor Ort geklärt werden können, kommt zunächst das umfangreiche Internetangebot des RKI zu Fragen der Infektionsprävention in Betracht.
Quelle: Robert-Koch-Institut
Titelbild/Grafik: Robert-Koch-Institut
Lesen Sie den ganzen Artikel...
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom RKI
Das könnte Sie auch interessieren...
Infektionskrankheiten A-Z
Quelle: Robert-Koch-Institut
(20)
Hier finden Sie die RKI-Ratgeber sowie weitere Informationen zu in Deutschland vorkommenden und importierten Infektionskrankheiten, u.a. zu Epidemiologie, Diagnostik und Prävention..
Infektionshygiene A-Z
Quelle: Robert-Koch-Institut
(20)
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu zahlreichen Fragen rund um die Infektionshaushygiene. Näheres zur Verbesserung der Händehygiene finden Sie unter dem Menüpunkt „Händehygiene“…
Gesundheit A-Z
Quelle: Robert-Koch-Institut
(20)
Hier finden Sie Informationen zu nichtübertragbaren Krankheiten und weiteren Gesundheitsthemen, die im Robert Koch-Institut erforscht werden…