Meldungen über Jugendliche, welche Haltungen sie an den Tag legen, welche Probleme sie zu bewältigen haben, welche Perspektiven sie entwickeln, erlangen mittlerweile in den Medien hohe Aufmerksamkeit. Narrative Beispiele zur Generation Z in der Schul- und Arbeitswelt, im sozialen oder politischen Leben, über die Nutzung von Medien ernten zumindest bei anderen Generationen bisweilen ein Kopfschütteln […] Der Beitrag Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung erschien zuerst auf haut.de.
Quelle: Haut.de – Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik
Titelbild/Grafik: Haut.de | health&media GmbH
Weiteres von Haut.de
- „Heißzeit ist Eiszeit“ – wenn süßer Genuss für Zahnschmerz sorgt
- Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen
- „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ – Informationen – Aktionen – Material
- Peptide – Inhaltsstoffe in Kosmetik – Anti-Aging
- Kinder können nicht selbst für Sonnenschutz sorgen
- Temperaturregulation – Schwitzen – Abhilfe durch Antitranspirants
- Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher
- Dufter Sommer – Sommerliche Düfte
- UV-Strahlung – Risiko von Hautschäden verringern
- Nanopigmente – kleinste UV-Filter
Informationen zum INCI-Service
Diese Datenbank informiert über Inhaltsstoffe, die auf der Grundlage der Europäischen Kosmetikverordnung in kosmetischen Mitteln Verwendung finden können.
Das könnte Sie auch interessieren
- Kosmetikdeklaration – Den Kode knacken
- Mehr als 3.000 Inhaltsstoffe in Kosmetika können Allergien auslösen
- Inhaltsstoffe per App erkennen: Lebensmitteln und Kosmetika
- Allergene Duftstoffe: Künftig mehr Klarheit für Allergikerinnen und Allergiker
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Diese Apps zeigen, ob Mikroplastik in Kosmetik steckt