Pollenallergie: Frühlingserwachen mit Nebenwirkungen

84

Kaufmännische Krankenkasse (KKH) | Der Frühling bringt farbenfrohe Blüten und das Erwachen der Natur – doch während die einen die frische Luft genießen, kämpfen andere mit einer fast unsichtbaren Last: Pollen. Egal, ob Baum-, Blüten- oder Gräserpollen – gerade im Frühjahr fliegen sie besonders intensiv und sorgen bei Allergiker*innen für Schnupfen, juckende Augen und Niesattacken.

Die Zahl der Betroffenen ist laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse bereits seit Jahren konstant hoch: 2023 diagnostizierten Ärzt*innen bundesweit bei rund jeder 18. KKH-versicherten Person einen pollenbedingten Heuschnupfen. Zehn Jahre zuvor war etwa jede 19. Person betroffen. Die meisten Allergiker*innen verzeichnet die KKH in den Altersgruppen der 15- bis 19- sowie 50- bis 59-Jährigen. Unter ihnen litt 2023 jede/r 15. an Heuschnupfen. Einen vergleichsweise großen Anstieg von 2013 auf 2023 registriert die Kasse mit 54 Prozent wiederum bei den 80- bis 84-Jährigen…

Quelle: Presseportal.de | Thema: Allergie
Titelbild/Grafik: Presseportal.de | news aktuell GmbH

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Weiteres von Presseportal.de - Allergie

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.