Im Juni 2024 hatte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in einer Eilverordnung die Anwendung der drei vom Paul-Ehrlich-Institut benannten BTV-3-Impfstoffe BULTAVO 3, BLUEVAC-3 und Syvazul BTV 3 zum Schutz von Schafen und Rindern für die Dauer von sechs Monaten, also bis zum 06.12.2024, gestattet. In einer am 28.11.2024 in Kraft getretenen Verordnung hat das BMEL nun die bis dato geltende zeitliche Befristung der Impfgestattung bis zur Zulassung eines Impfstoffes aufgehoben.
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
Weiteres vom Paul-Ehrlich-Institut
- Neue EMA-Leitlinie für Allergene: wichtiger Schritt für Versorgung und Innovation in der Allergiediagnostik und -therapie
- ZEPAI bringt Expertise im Bereich der Pandemievorbereitung und Bereitstellung von Impfstoffen im Europäischen Hub für Impfstoffe ein
- Strahlenschutzrechtliche Anzeige- und Genehmigungsverfahren
- Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2025 erschienen
- Weltblutspendetag – Paul-Ehrlich-Institut stärkt fortlaufend die Sicherheit von Blutprodukten
- Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
- Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Mai 2025 eine Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen für den Impfstoff Bultavo 3 erteilt
- Gemeinsame Bekanntmachung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
- Häufigkeit und Ursachen einer ABO-inkompatiblen Transfusion von Erythrozytenkonzentraten
- #ImpfstoffFakten gegen Mythen: Paul-Ehrlich-Institut startet digitale Aufklärungskampagne gegen Falschinformationen