Stellungnahme der Nationalen Kommission für die Polioeradikation zum Nachweis infektiöser Polioviren (cVDPV2) im Abwasser mehrerer deutscher Städte

167

In mehreren deutschen Städten hat das Robert Koch-Institut (RKI) im Rahmen eines Forschungsprojektes im Abwasser infektiöse Polioviren nachgewiesen, vom Schluckimpfstoff Typ2 abgeleitet, sog. VDPV2 (vaccine-derived poliovirus 2). Auch in anderen europäischen Ländern gab es Nachweise von VDPV2. Polioviren können sich im Abwasser nicht eigenständig vermehren. An den Fundorten müssen daher Personen Polioviren ausscheiden, die sie möglicherweise auf andere Menschen übertragen können. VDPV können wie die Poliowildviren Poliomyelitis auslösen. Eine spezifische Therapie ist nicht verfügbar, aber vollständig geimpfte Personen sind vor der Erkrankung geschützt.

Quelle: Robert-Koch-Institut
Titelbild/Grafik: Robert-Koch-Institut

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Aktuelles vom RKI

Das könnte Sie auch interessieren...

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.