Vorsicht für Menschen mit Eiallergie: verschiedene eifreie Lebensmittel und Impfstoffe können versteckte Eip-Proteine enthalten. Auch wenn ein Produkt als eifrei gekennzeichnet ist, können dennoch Ei-Proteine enthalten. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller nachzufragen. Ei-Proteine finden sich in zahlreichen Lebensmitteln, unter anderem in: Marshmallows Mayonnaise Baiser Diverse Backwaren Panierte Lebensmittel Marzipan Zuckerguss Verarbeitetes Fleisch […] Der Beitrag Impfungen und auch eifreie Lebensmittel können Ei-Proteine enthalten erschien zuerst auf MedMix.
Quelle: MEDMIX | Immunologie
Titelbild/Grafik: AFCOM – Alexander Fauland Communication | Verlag und Medienproduktionen | MEDMIX
Weiteres von MEDMIX | Immunologie
- Impfungen und auch eifreie Lebensmittel können Ei-Proteine enthalten
- Warum HIV trotz Kombinationstherapie höchst aktiv sind
- Bei Allergien das eigene Immunsystems stärken
- Huaier-Pilz (Trametes robiniophila Murr) effektiv im Kampf gegen Krebs
- Abnehmen reaktiviert die natürlichen Killerzellen und stärkt das Immunsystem
- Vitamin D3 stärkt das Immunsystem und damit die Abwehrkräfte