Über diese Post Map navigieren Sie wie in einem Artikelverzeichnis.
Sie suchen einen bestimmten Artikel und wissen nicht mehr genau wo Sie diesen gesehen haben. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen…
A
- AAFA Issues Statement on How Health Care Cuts Will Impact Asthma Care
- AAFA’s 2025 Allergy Capitals™: The Most Challenging Places to Live with Pollen Allergies in the United States
- Abnehmen - Ein Käse lässt Bauchfett verschwinden
- Abnehmen im Herbst - Ein Getränk lässt die Kilo purzeln
- Abnehmspritzen: Gewicht verlieren ohne Diät
- Abteilung Infektiologie
- Abwehrkräfte aufbauen - Diese sechs Gewürze stärken Ihr Immunsystem
- Acne aestivalis: Das steckt hinter Mallorca-Akne
- A cure for psoriasis: Could a faulty iron hormone in the skin be the key?
- Additiv gefertigte Harzformen optimieren Flüssigsilikon-Spritzguss
- ADHS bei Mädchen und Frauen: Wie sich so ein Leben leichter leben lässt
- Advocacy in Action for Asthma and Allergy Awareness Month
- Africa CDC and ECDC co-host side event on Antimicrobial Resistance at 8th World One Health Congress
- Aktiv gegen Allergien - 5 Tipps zur Nacht gegen Heuschnupfen
- Aktuelles zum Start der Pollensaison 2025
- A light-activated drug to fight psoriasis
- AliveDx erhält IVDR CE-Zeichen für bahnbrechenden Microarray-Immunoassay in der Allergiediagnostik
- AliveDx erhält IVDR-CE-Zeichen für Multiplex-Assay zum präzisen Nachweis von Zöliakie (CD) auf dem MosaiQ® System
- Allergene Duftstoffe: Künftig mehr Klarheit für Allergikerinnen und Allergiker
- Allergie gegen Hausstaubmilben
- Allergiekalender für Allergiker
- Allergien & Asthma - Zentralveranstaltung zum Deutschen Lungentag am 28.09.2024
- Allergien und das Immunsystem
- Allergien: Ursachen und Risikofaktoren
- Allergien vorbeugen, bevor sie entstehen – funktioniert das?
- Allergien: Wie ein gesundes Mikrobiom den Heuschnupfen lindert
- Allergie: Symptome, Behandlung und mehr
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
- Allergische Reaktionen auf zahnärztliche Materialien
- Allergische Rhinitis: Wie Forschung und Medizin gegen Heuschnupfen vorgehen - SPIEGEL TV für Arte Re:
- Allergisches Asthma - Was ist das?
- Allergisches Asthma: Welchen Einfluss haben Gene, Umwelt und Immunfaktoren?
- Allergisches Asthma: Wie Bauernhof-Staub das Immunsystem stärkt
- Allergologie, Podcasts
- Allergy cells' hidden secret
- A look back at the highlights of 2024
- Anaphylaxie - Was ist das?
- Annual Meeting of National ECDC Correspondents in the Western Balkans and Türkiye
- Anthrax (Milzbrand, Bacillus anthracis)
- Antimikrobielle medizinische Vorrichtung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion
- AOK-Umfrage: Jeder dritte Deutsche erhält Diagnose Allergie / Mehrheit davon hat Heuschnupfen
- Apl. Prof. Dr. Stefan Vieths zum Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts ernannt
- Apoplex: CYP2C19-Loss-of-Function-Allel schwächt Clopidogrel-Wirkung ab
- April Research Update: Asthma Clinical Trials, Insect Sting Allergy, Topical Steroid Withdrawal
- Aromatherapie: Heilung durch Düfte – zu schön, um wahr zu sein?
- Arten von Allergien
- Arzttermine: Kassenärzte fordern Strafzahlung, wenn man nicht absagt
- Ask Congress to Support the Indoor Air Quality and Healthy Schools Act
- Asthma and antibiotic use may predict nasal polyp recurrence after endoscopic sinus surgery
- Asthma Medicines Can Affect Your Oral Health
- Asthma-Tagebuch zum individuellen ausdrucken
- Asthma: Ursachen und Auslöser
- Asthma: Ursachen und Risikofaktoren
- Atopisches Ekzem bei Kindern: Schützen Hautcremes vor entzündlichen Hauterkrankungen?
- Aufbau und Funktion des Immunsystems
- Augenringe: Woher sie kommen - und was man dagegen tun kann
- Ausbruch von Masern in den USA. Wie ist die Lage weltweit?
- Ausschreibung Langener Wissenschaftspreis 2025
- Australischer Mann gestorben, dessen Blutspenden 2,4 Mio. Babys gerettet haben
- mehr »« weniger
B
- Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness
- Barroso: "Gebermüdigkeit" erfordert intelligentere Ausgaben für globale Hilfe
- Bauchfett schwindet, Zellen verjüngen sich - Das passiert im Körper, wenn Sie fasten – nach 1, 14 und 40 Tagen
- Baugenehmigung für Medienkanal erteilt
- Bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen – mehr als ein Fertigungsschritt
- Bei Schuppenflechte Stress gezielt abbauen und vermeiden
- Bereits knapp 20 Millionen Influenza-Impfstoffdosen für die Grippesaison 2024/2025 freigegeben
- Bericht: Pflege-Beiträge sollen auf 3,55 Prozent steigen
- Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen
- Bestellung von Grippe-Impfstoffen durch Ärztinnen, Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker sollte umgehend erfolgen
- Beyfortus, ein monoklonaler Antikörper zur Prävention von Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)-Erkrankungen der unteren Atemwege, mit französischer und spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar
- Billy Corgan: Sänger der Smashing Pumpkins spricht über Feuermal
- Biologics 101: Treatment Options for Asthma, Food Allergies, Eczema, and More (Webinar)
- Biologics 101: Treatment Options for Food Allergies, Asthma, and Related Conditions (Webinar)
- Biovaxys unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung zur Entwicklung von DPX™-basierten Impfstoffen gegen lebensbedrohliche Nahrungsmittelallergien
- Bisher kaum Widerspruch bei Einrichtung der elektronischen Patientenakte
- Bisphenol A und S - „Öko-Test“ findet hormonähnliche Schadstoffe in Pizzakartons
- Blasen an den Füßen vorbeugen und behandeln
- Bleiben Sie informiert, RSS-Feed
- Blitzschnell zubereitet - Das ist das beste Rezept für Schüttelpizza
- Blüten, Pollen, Gräser: Den Heuschnupfen von der Steuer absetzen
- Blut zuverlässig testen: Workshop mit afrikanischen Arzneimittelbehörden vertieft Kenntnisse über In-vitro-Diagnostika
- Bottling a mouse 'superpower' may heal lungs damaged by premature birth
- Boys who are overweight in their early teens risk passing on harmful epigenetic traits to future children
- Branche ohne Lobby - Sterne-Gastronom senkt die Preise: „Konsumverhalten der Gäste hat sich verändert“
- Brandenburg: Einigung im Streit um Rettungsdienst
- Building trust in public health: Imen Haddad on Infodemic Management and Digital Strategies
- Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2025 erschienen
- Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 3/2024 erschienen
- Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 4/2024 erschienen
- Bundestag: So sieht der neue Gesundheitsausschuss aus
- Bundestag stärkt Mutterschutz bei Fehlgeburten
- Burning incense can pose health risks for those with allergies and asthma
- mehr »« weniger
C
- Call for abstracts for ESCAIDE 2025 open until 14 May
- Call for new EU reference laboratories for public health in the field of respiratory viruses
- Campylobacter und Lebensmittelkeime: Wenn das Weihnachtsessen im Fiasko endet
- Candida auris: Der richtige Umgang mit einem expansiven Hefepilz
- Capsaicin in Chili und Paprika wirkt positiv bei Diabetes
- Carl-Gustav Groth Xeno-Preis 2023 für Forscherinnen am Paul-Ehrlich-Institut
- Carl Zeiss Meditec will Kosten noch stärker senken
- CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung
- Causes of allergic reactions and rashes
- CDU/CSU und SPD in Koalitionsverhandlungen: Fusionsreaktor-Träume der Union
- CGM-Systeme zeigen bei Patienten unter Hydroxycarbamid falsch hohe Glukosewerte
- Chirurgiesystem und Verfahren zum Unterstützen eines chirurgischen Eingriffs
- Chirurgische Schneidevorrichtung für die Otologie und Verfahren zu deren Betrieb
- Christian Voßelmann
- CO₂-Speicher: Warum »Klima-Plantagen« der Umwelt schaden können
- Collaborating for Hepatitis C Elimination: Insights Professor from Professor Loreta Kondili
- COPD-Tagebuch zum individuellen ausdrucken
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Corona: Charité-Expertin zu Long-Covid-Schäden an Gehirn und Nervensystem
- Corona-Pandemie: Gesundheitliche Folgen sind immer noch spürbar
- Corona: Stehen wir vor einer neuen Welle?
- Coronavirus: Angepasster Impfstoff ist bald verfügbar
- Coronavirus (COVID-19): What People With Asthma Need to Know
- Coronavirus: Was Sie über die aktuelle Erkältungssaison wissen sollten
- Coronavirus: WHO alarmiert wegen »miserabler« Impfraten
- COSMILE Europe - Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Could a bout of COVID protect you from a severe case of flu?
- Covid-19: 40 Sportler bei Olympia in Paris haben sich angesteckt
- mehr »« weniger
D
- DAAB Allergietage Online
- DAAB - Allergie-Wegweiser
- Darum scheitern so viele Diäten - Sport und Kalorien überschätzt – welche Faktoren Ihr Gewicht viel stärker beeinflussen
- Das angeborene und das erworbene Immunsystem
- Das große NetDoktor-Themenspecial "Wissen rund ums Medikament"
- Das Kind hat Fieber – was tun?
- Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Mai 2025 eine Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen für den Impfstoff Bultavo 3 erteilt
- Das sind die Gesundheitsprofis im neuen Bundestag
- Daten zur Pharmakovigilanz von Impfstoffen aus den Jahren 2022 und 2023
- December Research Update: Impact of Changing Inhaler Market on Asthma, Air Pollution, and Solar Urticaria
- Delegation aus Afrika zu Besuch im Paul-Ehrlich-Institut
- Den Klimawandel verstehen: Ein Sketchnote-Buch
- Depressionen und körperliche Gesundheitsprobleme gehen oft Hand in Hand
- Der ADF/ ECARF Award 2025 wurde vergeben
- Der Ausschuss für Tierarzneimittel empfiehlt die Zulassung für erste Impfstoffe gegen den Serotyp 3 der Blauzungenkrankheit
- Der diesjährige Earth Overshoot Day fällt auf den 1. August
- Der Ecological Footprint. Die Welt neu vermessen
- Der Klima-Atlas
- Der Klimawandel verschlimmert die Symptome von Pollenallergien
- Der Klimawandel: Verstehen und Handeln
- Der Lancet Countdown Bericht Europa 2024 über Gesundheit und Klimawandel
- Dermatologe Afschin Fatemi - Pickel-Schock mit 30 plus: 5 wichtige Faktoren, um Akne vorzubeugen
- Dermatologie, Podcasts
- Der politische Vollprofi Rudolf Henke nimmt Abschied
- Detections of poliovirus in sewage samples require enhanced routine and catch-up vaccination and increased surveillance
- Deutsche Haut-und Allergiehilfe e.V.
- Deutsche Lungenstiftung beruft neuen Wissenschaftlichen Beirat
- Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2025
- Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2026
- Deutscher Psoriasis Bund
- Deutschland hofft, dass syrische Ärzte bleiben
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- DHR-Jahresbericht 2022/23
- Diabetes: Weltweit leiden 800 Millionen Menschen an der Krankheit, Tendenz steigend
- Diagnosing Parkinson's using a blood-based genetic signature
- Dickmacher - Fünf Fehler am Morgen verhindern, dass Sie abnehmen
- Die Faltung der Welt: Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen
- Die Folgen des Klimawandels auf Allergien
- Die Fruchtbarkeitskrise in Europa: Welches europäische Land bekommt die wenigsten Babys?
- Die lezte Woche: Mein liebes Tagebuch
- Die Petersilie: das schmackhafte Suppenkraut enthält viele Vitamine und Mineralstoffe
- Die PKV-Schlichtungsstelle hatte 2024 mehr zu tun
- Die PMS- und PMCF-Anforderungen kennenlernen und umsetzen
- Diese Apps zeigen, ob Mikroplastik in Kosmetik steckt
- Die ultimative Übersicht: Allergie-Arten von A bis Z
- Die Zukunft der Ernährung: Dr. Clemens Röhrl über regionale Pflanzenforschung und ihre Bedeutung für Gesundheit und Umwelt
- Digitale Versorgungsplattform der KVBW: Einschätzen, steuern und versorgen
- Digitalisierung von Regulatory-Affairs-Projekten
- Dissertationspreis Pneumologie 2025 verliehen
- Drohnen transportieren Laborproben zwischen Kliniken
- Dry January: Kann ich ohne Alkohol Spaß haben? Selbstversuch auf einer Sober Party
- Duales Studium in der Fachrichtung Informatik
- Dufter Sommer – Sommerliche Düfte
- Duftstoff-Allergien und Unverträglichkeit
- Durchfall: Von Elotrans bis Imodium Akut – diese Mittel helfen laut Stiftung Warentest
- Dürre in Südafrika: Studie hinterfragt Vorgänge im Erdmantel als Ursache für Landanhebung
- mehr »« weniger
E
- Eating gradually increasing doses of peanut butter enables children with high-threshold allergy to safely consume peanuts, study suggests
- ECDC and Egypt organise a landmark conference on the progress towards hepatitis C elimination
- ECDC and Europol organise annual Biorisk Awareness and Mitigation training
- ECDC charts future path for public health resilience through strategic foresight
- ECDC conducts country visit to Türkiye to discuss surveillance of communicable diseases
- ECDC country visit to Bosnia and Herzegovina to discuss the surveillance of communicable diseases
- ECDC experts contribute to the validation of the training materials for Africa CDC's Public Health Emergency Management Fellowship
- ECDC Extends Collaboration with Eastern Partnership Countries on Public Health Emergency Preparedness and Response
- ECDC hosts Africa CDC for mass gathering monitoring training
- ECDC hosts Cross-agency One Health Task Force workshop on stakeholder engagement
- ECDC launches ECDC Lighthouse, a Community of Practice for social and behavioural sciences in infectious disease prevention
- ECDC: on Air - Episode 57 - Leonidas Alexakis - Health Task Force in Action - DRC Congo
- ECDC recommends enhancing preparedness as more imported cases of clade I mpox highly likely
- ECDC releases new standards to improve HIV prevention and care
- ECDC signs Memoranda of Understanding with Albania, Kosovo*, Montenegro and Moldova
- ECDC visits Kosovo* to discuss its communicable disease surveillance system
- Effiziente Versorgung dank Telemedizin – strukturierte Daten sind entscheidend
- Egg Alert: Grand Central Bakery Pie Crust Products
- Ein allergenarmer Garten - Planen und gestalten
- Ein Allergie-Tagebuch führen – Warum?
- Ein Allergie-Tagebuch im Papierformat führen – Warum?
- Ein Anfang ist gemacht
- Eine Machbarkeitsstudie zur Risikoevaluation der COVID-19-Impfstoffe (RiCO) auf Populationsebene in Deutschland
- Ein künstlicher Tastsinn für Querschnittsgelähmte
- Einladung zum 5. Patienteninformationstag Neurodermitis am 06. November in Augsburg - Haut von innen und außen integrativ behandeln
- Ein Mann lässt sich hunderte Male von Schlangen beißen
- Ein ultradünner Chip für frühzeitige Herzinfarktdiagnosen
- Elektroauto: So will der VDA das Verbrenner-Aus hinauszögern – Newsletter
- Elektronische Patientenakte (ePA)
- Enhancing Albania's infectious disease surveillance with the Integrated Surveillance Information System (SISI) : A success story
- Entbudgetierung für Hausärzte rückt doch noch in Reichweite
- Entgiften - Elf Lebensmittel sind gut für Ihre Leber
- Entzündliche Darmerkrankungen nehmen weltweit zu
- Entzündungsrisiko - Was sind typische Symptome bei einem Abszess?
- Epidemiological update – Week 36/2024: Mpox due to monkeypox virus clade I
- Erdbeeren: So gesund sind die Früchte
- Erderwärmung und Massensterben: Was wir von Pflanzen der letzten Eiszeit lernen können
- Erdklima der vergangenen 485 Millionen Jahre rekonstruiert
- Ergebnis überrascht - Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
- Erhöht Licht bei Nacht das Risiko für Allergien?
- Erleichterungen für angehende Ärzte aus der Ukraine geplant
- Ernährung: 30 Pflanzen pro Woche essen – schaffbar und gesund?
- Ernährung: Kleinkinder essen im Schnitt deutlich zu viele Süßigkeiten
- Ernährung nach den fünf Elementen
- Ernährung, Podcasts
- Ernährungsberater klärt auf - 7 Anzeichen für einen gesunden Darm – und 7 Zeichen, dass es ihm schlecht geht
- Ernährungsmediziner erklärt US-Trenddiät - Beim Easy-Fasten nehmen Sie nicht nur ab – sondern verjüngen auch Ihre Zellen
- Ernährungswissenschafter erklärt - Dicke leben länger als Dünne? Was es mit dem Adipositas-Paradoxon auf sich hat
- Ernährungswissenschaftler erklärt es - Deftig trotz Hitze: Warum Ihr Körper im Freibad nach Pommes verlangt
- Ernährungswissenschaftler Uwe Knop - Demenz durch Fleisch - Experte enthüllt, was hinter der Studie steckt
- Ernährung und Rollenbilder: »Der Mann, der Fleisch isst, unterwirft symbolisch die Frau«
- Erneuter Anlauf zur Widerspruchsregelung gleich nach der Wahl geplant
- Ersatz von Tierversuchen – Kaninchen-Pyrogentest weitgehend gestrichen
- Erster EMT-Koordinierungskurs für die afrikanische Region, unterstützt durch das ZIG
- Erste vollständig robotergestützte Herztransplantation
- Erwärmung der Meeresoberfläche jetzt viermal schneller als Ende der 1980er Jahre
- ESCAIDE 2024: Registrations are now open
- EU agencies meet in Parma to discuss One Health research coordination in the EU/EEA
- EU country visit to Serbia on One Health responses against AMR to Serbia
- EU/EEA travellers advised to exercise caution when visiting Oropouche virus disease epidemic areas
- EU-Gesundheitskommissar in Tuttlingen
- EU health security workshop strengthens regional skills in evidence-based public health
- EU Health Task Force and rescEU Emergency Medical Team Public Health Specialised Care Team hold first joint partner meeting at ECDC
- EU Health Task Force stakeholder meeting
- EU-Kommission will mit Aktionsplan Krankenhäuser vor Cyberattacken schützen
- EU-Konsortium imSAVAR: Innovative Ansätze für sichere Immuntherapien – Das Paul-Ehrlich-Institut stellt zwei Studien vor
- EU plant PFAS-Sanierungen im Rahmen des Strategie zur Wasserresilienz
- EU-Referenzlabor für In-vitro-Diagnostika am Paul-Ehrlich-Institut
- Europa: Das sind die Folgen der Hitzewelle
- Europa führt globale Impfstoffbemühungen an, USA ziehen sich zurück
- Europäische Impfwoche 2025: Impfschutz gegen Masern und HPV stärken
- European Immunization Week 2025: Closing vaccination gaps, reaching every community
- EU ruft Mitgliedstaaten zu medizinischer Soforthilfe für Libanon auf
- Experience the revamped Learning Portal
- Experimental blood test predicts risk for developing COPD, other severe respiratory diseases
- Experte erklärt: So reden Sie mit Kindern über den Klimawandel – ohne Panik zu machen
- Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher
- Expertenrat empfiehlt Gremium für wissenschaftsbasierte Politikberatung
- mehr »« weniger
F
- FÄ Allgemeinmedizin sucht TZ-Anstellung im Team einer Hausarztpraxis
- Fachbesucher erleben kompletten Schraubprozess an nur einem Tag
- Faktencheck: Ist Kaffee laut EU "schädlich" für den Menschen?
- Faktencheck: Was bringt Allergie-Bettwäsche?
- Farbauffrischung der Frisur – für Zuhause und am Urlaubsort
- Farbe, Brillanz und Glanz – Haarcoloration
- Fast die Hälfte der Ärzte von ihren Patienten sexuell belästigt
- FDA Approves neffy® Epinephrine Nasal Spray for Treating Severe Allergic Reactions
- February Research Update: Eosinophilic Asthma, Nasal Polyps, Allergic Rhinitis
- Feinstaub: Warum Sport im Freien derzeit gefährlich sein kann
- Femurteile schnell und komplett automatisiert bearbeiten
- First new treatment for asthma attacks in 50 years
- Fixiervorrichtung zum Fixieren eines Katheters
- Fliegen mit einer Lungenerkrankung – Flugfreigabe einholen
- Fluorpolymere in der Dichtungsindustrie unverzichtbar
- FOCUS-online-Gesundheitscheck - Wie fit ist Ihre Lunge? Mit drei schnellen Tests zuhause finden Sie es heraus
- Fördert Luftverschmutzung Erdnussallergie?
- Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19
- Forschung: β-Glucane vielversprechende Adjuvanzien für die Allergiebehandlung
- Forum: „Wo stehe ich bei der Umsetzung von MDR, IVDR und DiGA?“
- Fragen und Antworten zum Elektronischen Rezept (E-Rezept)
- Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse
- From data to reports: successful completion of R training for ECDC and Africa CDC epidemic intelligence teams
- Früher Kontakt mit Hunden könnte Neurodermitis-Risiko senken
- Frühgeburten: Wie gut überleben Frühchen in der 22. bis 24. Schwangerschaftswoche?
- Frühlingsstart bringt Pollenflug: So schützen Sie sich vor Heuschnupfen! / Gräser und Pollen - Apotheken vor Ort helfen bei Heuschnupfen
- Füße im Sommer: Wie Sie Füße richtig pflegen – eine Podologin gibt Tipps
- Füße mögen es atmungsaktiv
- Fußpflege – Bestandteil von „Lifestyle“ bei jung und alt
- Fußprothese
- mehr »« weniger
G
- Gefälschte Pillen, Bandengewalt: Wie die EU mit dem illegalen Drogenproblem kämpft
- Gemeinsame Bekanntmachung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
- Gendiagnostik: OMIM®-Kodierungssystem ab Sommer nicht mehr nutzbar
- Genetic analysis of 25,000 Chinese mothers and infants reveals unique genes associated with disease risk
- Geschlechtsumwandlung: Russland verbietet Kinderadoptionen in diese Länder
- Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen
- Gesund durch den Winter: Das sollten sie laut Experten essen
- Gesund durch den Winter - Volle Power fürs Immunsystem - bei richtiger Ernährung jubeln die Abwehrkräfte
- Gesunde Ernährung? Ostafrikanische Diät könnte der Schlüssel zum Erfolg sein
- Gesunde Hautpflege - Wie kann man einer Steißbeinfistel effektiv vorbeugen?
- Gesundheit: Bewusster ernähren, besser essen - Podcast Smarter leben
- Gesundheit, Podcasts
- Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?
- Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilze
- Gesundheitsrisiken: Diese Folgen hat der Klimawandel / Vor allem Hitzeperioden sind gefährlich. Doch der Klimawandel bringt noch weitere Risiken für unsere Gesundheit mit sich.
- Gesundheitssystem auf Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet
- Gesundheit: Wie wir gesünder leben, ohne uns damit zu stressen - Podcast
- Getöteter Arzt aus der Eifel: Gutachter hält Angeklagte für schuldfähig
- Getränke aus Glasflaschen enthalten oft mehr Mikroplastik als aus Plastikflaschen
- Gewebeversorgung in Deutschland 2023: Meldungen gemäß § 8d des Transplantationsgesetzes
- Gewichtsdecken gegen Schlafstörungen: Was sagt die Wissenschaft dazu?
- Gewicht verlieren - Sie nehmen nicht ab? An diesen vier Dingen kann es liegen
- Gezielt Fett reduzieren - Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze): Die Lösung bei hartnäckigen Fettpolstern?
- Girls' and Boys' Day 2025 – 21 Kinder und Jugendliche informieren sich über Berufsfelder im Paul-Ehrlich-Institut
- Glutenfrei Reisen - Gute Planung ist alles
- GRAD°JETZT: Warum wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen
- Grundbegriffe der Immunologie
- Grünpflanzen als natürliche Schadstoffkiller
- Gutartiger Fettknote - Lipome: Alles, was Sie über gutartige Fettgewebstumoren wissen sollten
- Gute Drogen, schlechte Drogen
- mehr »« weniger
H
- Haarfreie Beine – von Rasur über Wachs, Enthaarungscremes bis hin zur Epilation
- Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze
- Hamburger Kinderkliniken können trotz Infektwelle neue Patienten aufnehmen
- Hängende Augenlider - Ptosis: Was Sie wissen müssen
- Hartmannbund für Einführung von Primärarztsystem
- Harvard-Studie: Kaffee trinken ist gut für ein langes, gesundes Leben bei Frauen
- Häufige Fragen bei Schimmelbefall
- Häufigkeit und Ursachen einer ABO-inkompatiblen Transfusion von Erythrozytenkonzentraten
- Haushalt 2025: Gesundheitsetat bleibt auf gleichem Niveau
- Hausmittel bei Schuppenflechte
- Hausstaubmilbenallergie - Die Krabbler unterm Kissen / So kann man vorbeugen oder sich behandeln lassen
- Hausstaubmilben-Allergie: Frühe Immuntherapie schützt langfristig
- Hausstaub: So können Allergiker endlich wieder durchatmen
- Hausstaub: Wie Allergiker endlich wieder durchatmen können
- Hautkrankheit beim Fürst? Diese Hautveränderungen sind starke Warnzeichen
- Hautkrebsfälle – Statistik zeigt abermals Notwendigkeit von UV-Schutz
- Heftige Entwicklung - Kaffee-Streit eskaliert! Tchibo verklagt Aldi wegen Preisen
- Helios Ambulant // Insektengifte: Kleiner Stich, große Wirkung!
- Helmholtz-Institute wollen Präventionsforschung bündeln
- Herbst-Winter-Saison: Typischen Hautirritationen trotzen
- Hersteller können die MDR bewerten
- Heuschnupfen - allergischer Schnupfen, Saisonale Allergien
- Heuschnupfen am Steuer: ADAC warnt vor Risiken durch allergische Symptome im Straßenverkehr
- Heuschnupfen: Rekordwerte in den ersten vier Monaten dieses Jahres
- Heuschnupfen-Saison - Warum bei 7 Millionen Deutschen jetzt die Nase plötzlich läuft
- Heuschnupfentagebuch zum kostenlosen Download
- Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden
- Himbeeren bei Adipositas, Prädiabetes und Insulin-Resistenz
- Hochschulmedizin: Künstliche Intelligenz und Interprofessionalität als Chance
- How to stop the next pandemic: ECDC publishes guidance to strengthen public health preparedness in the EU/EEA
- Hyposensibilisierung: Tabletten oder Spritze? / Wenn im Frühjahr alles blüht und sprießt, reagieren manche Menschen mit Allergien / Eine Immuntherapie kann helfen
- mehr »« weniger
I
- Ihr individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch im PDF-Format
- Ihr persönliches Allergie-Tagebuch im PDF-Format
- Immune system review provides insight into more effective biotechnology
- Immunologie für Jedermann
- Immunologie, Podcasts
- Impfungen und auch eifreie Lebensmittel können Ei-Proteine enthalten
- In 6 Schritten zum marktreifen medizintechnischen Produkt
- Increased flu and COVID-19 vaccination coverage recommended for risk groups in EU/EEA ahead of winter season
- Increased risk of Vibrio infections throughout the summer season
- In diesem europäischen Land leiden die meisten Menschen an Depressionen
- Individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch
- Infektions- und Krankenhaushygiene
- Informationen zum Mpox-Virus
- Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)
- Inhaltsstoffe per App erkennen: Lebensmitteln und Kosmetika
- Innovationen aus Wissenschaft und Zuliefererindustrie für die Medizintechnik
- Interested in a career in field epidemiology or public health microbiology? Apply now for the ECDC Fellowship Programme (EPIET/EUPHEM) Cohort 2025
- Internet grillt CSU-Chef - „Wie ein Vierjähriger“: Söder kassiert Shitstorm, weil er gesundes Essen ablehnt
- Invisible ID: How a single breath could reveal your health—and your identity
- Ist es sinnvoll ein Ernährungstagebuch zuführen?
- Ist Europa gut genug auf die Vogelgrippe vorbereitet?
- Ist Nesselsucht eine Allergie?
- mehr »« weniger
J
- Jahresgespräch 2024: Austausch zwischen dem Paul-Ehrlich-Institut und dem Verband Pharma Deutschland
- January is Cervical Cancer Awareness Month
- Jeder Dritte hat Bluthochdruck - Sechs Lebensmittel, die den Blutdruck senken
- Johannes Wenner-Forschungspreis 2025 verliehen
- Johannisbeere, Ribisel, Trübeli, Ahlbeeren – erfrischend gesund!
- July Research Update: Asthma, CSU, and Eczema Treatments
- July Research Update: Clinical Trials for Peanut Allergy, Eosinophilic Gastritis
- mehr »« weniger
K
- Kaffee, Frühstück, Dusche - Neun Gewohnheiten am Morgen sind ungesünder als Sie denken
- Kalenderblätter als PDF-Datei zum Herunterladen und Ausdrucken
- Kalorienangaben auf der Speisekarte – Die Briten kümmert es nicht
- Kassen müssen für außerklinische Intensivpflege auch Löhne über Tarif erstatten
- Kataloge geplant: Pflege soll mehr heilkundliche Leistungen übernehmen
- Kennen Sie Platz eins? - Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
- Key player in childhood food allergies identified: Thetis cells
- Kimchi im Check: Wie gesund ist fermentierter Chinakohl?
- Kinderhaut schützen - Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern: Was Eltern wissen müssen
- Kinder können nicht selbst für Sonnenschutz sorgen
- Kirschen: Wie gesund sind sie?
- KI verbessert die Brustkrebserkennung
- Klima-freundliche Ernährung birgt Allergierisiko
- Klima-Kippelemente: Großrisiken im Erdsystem
- Klimakrise: Club of Rome legt Leitfaden für Deutschlands Zukunft vor
- Klimakrise: Große Schäden in Bayern und Baden-Württemberg durch Extremwetter
- Klimakrise: Mojib Latif findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich«
- Klimakrise: Peruanischer Bauer verklagt deutschen Energiekonzern auf Entschädigung
- Klimakrise: Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor Klimakollaps in Echtzeit
- Klimaschutz: Illegaler Handel mit Kältemitteln heizt Klimakrise an
- Klimaschutz: Wird Europa der grüne Gegenentwurf zu Trumps Rollback?
- Klimawandel gibt es (nicht): Klimalügen und Mythen aufgelöst!
- Klimawandel in Deutschland
- Klimawandel: Lügen, Mythen, Missverständnisse
- Klimawandel: Sind Veggieburger in Wahrheit Chemiebomben? – Kolumne
- Klimawandel: Tempo der Meereserwärmung hat sich laut Bericht seit 2005 fast verdoppelt
- Klimawandel und Allergie
- Klimawandel und Gesundheit
- Klimawandel und seine Folgen für Asthma und Allergien – auch bei Kindern und Jugendlichen
- Klimawandel - Wie Leugner den Klimaschutz ausbremsen
- Klima: Warum Ursula von der Leyen die letzte Hoffnung für die Wende zu mehr E-Autos ist
- Klinische Abfälle sollen nachhaltig genutzt werden
- Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr
- Kontakte pflegen: So kann man Pflegebedürftigen dabei helfen
- Körperliche „Duftwölkchen“ – schaffen Distanz
- Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
- Kortison bei Neurodermitis: Risiken bei Langzeittherapie?
- Kosmetikdeklaration - Den Kode knacken
- Kosmetischer Sonnenschutz – Funktionsweise – Produktsicherheit
- Kostenfreies Online-Patientenforum zur Lungengesundheit - Jetzt anmelden!
- Kostenfreies Urtikaria-Tagebuch im PDF-Format
- Krebs: Zahl der Todesfälle bei Jüngeren deutlich gesunken
- Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung
- Kuka und Dassault Systèmes stärken Zusammenarbeit
- Kunststoffbranche: SKZ und Vogel erweitern starke Partnerschaft
- Kunststoffe in der Umwelt
- KV-Connect-Anwendungen sollen möglichst bald eingestellt werden
- mehr »« weniger
L
- Laktoseintoleranz - Milch unter Verdacht
- Laktoseintoleranz: Wenn Milch & Co. nicht vertragen werden
- Langfristiger EU-Haushalt: Gesundheitsfinanzierung in Gefahr?
- Langzeitwunde bekämpfen - Effektive Hilfe bei chronischen Wunden: So finden Sie endlich Linderung!
- Lasting Impacts in 2024
- Launch of the EU Initiative on Health Security work programme 2025
- Lauterbach kündigt höhere Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung an, Kassen empört
- Lauterbach zur Entbudgetierung: „Das Gesetz wird kommen, darauf können Sie sich verlassen“
- LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?
- Leben mit Erdnussallergie – Wichtige Fakten auf einen Blick
- Lebensmittelallergie, Unverträglichkeit, Magen-Darm-Probleme
- Lebensmittelkennzeichnung: FDA setzt sich für „Nährwert-Infobox“ ein
- Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie: Die "Apotheken Umschau" klärt auf
- LED-Lichtmasken im Expertencheck: Akne, Falten, Hautpflege
- LED-Masken: Das wahre Gesicht des Skincare-Hypes – Podcast
- Leistungsverzeichnis der Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO/IEC 17025
- Lifeline: Wissen, das gesund macht
- Life with Eosinophilic Esophagitis (Video)
- Living with Nasal Polyps: Real-Life Perspectives
- Local Groups Organize Allergy-Friendly Food Donations for Hurricane Relief
- Location matters: Belly fat compared to overall body fat more strongly linked to psoriasis risk
- Los Angeles: Brände in den Reichenvierteln - Das Trauma kennt keine Klassen
- Lösungen für das Gesundheitswesen auf der Automatica 2025
- Lösung von Strukturproblemen liegt in besserer Versorgung von Hochaltrigen
- Luftreiniger - Für reine, frische Luft!
- mehr »« weniger
M
- Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
- Männerlook: Locken – von Natur oder mit Dauerwelle
- Manschettenförmiges medizinisches Implantat
- Marburgvirus-Infektionen
- Masern: Höchste Zahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren
- MASH-Patienten könnten von SGLT2-Inhibitoren profitieren
- MDR, AI Act und die Unsicherheit bei den Zöllen
- Mecklenburg-Vorpommern: Kliniken und Ministerium vereinbaren engen Austausch
- Medikamente auf Reisen
- MediPIET Alumni Network meeting concludes with renewed commitment to sustainable collaboration
- Medizinforschungsgesetz
- Medizinische Kunststoff-Tiefziehteile digital beschaffen
- Medizinischer Joystick mit Freigabesensor, medizinisches System und computerimplementiertes Steuerverfahren
- Medizinischer Roboter mit unterschiedlichen Endeffektoren, Robotersystem und Steuerverfahren für einen medizinischen Roboter
- Medizinisches Set zur Distraktion von Wirbelkörpern
- Medizinisches System, Bildgebungsvorrichtung und Verfahren zur medizinischen Bildgebung
- Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun für Entdeckung der microRNA
- Medizinstudium: Hoffnungsträger KI
- MedSafetyWeek 2024 – Internationale Kampagne zur Meldung von Nebenwirkungen
- Mega-El-Niño trug wohl zu Rekordmassensterben bei
- Mehr als 2700 neue Mpox-Verdachtsfälle in einer Woche in Afrika
- Mehr als 3.000 Inhaltsstoffe in Kosmetika können Allergien auslösen
- Mehr als nur Jucken - Keloide adé: Tipps und Tricks zur Behandlung von wuchernden Narben
- Mehr Fokus auf Gesundheitsprävention legen
- Mein persönliches Allergie-Tagebuch
- Migration, Klimakrise oder steigende Preise: Diese Themen bewegen die Deutschen am meisten
- Mikrobiomforschung: Neue Methoden verbessern Prognose für Allergierisiko
- Mikrobiom im Kindesalter beeinflusst Allergierisiko
- Milk Alert: Frito-Lay Classic Potato Chips
- Milk Alert: Meijer Chocolate Chip Dunking Cookies
- Milk Allergy Alert: Ankimo Monkfish Liver
- Milk Allergy Alert: Fresh Direct Dark Chocolate Covered Pretzels
- Milk Allergy Alert: R&M Trading Instant Milk Tea Powder
- Milk Allergy Alert: Wegmans Semi-Sweet Chocolate Nonpareils
- Millionenförderung für Zahnersatz aus dem 3D-Drucker
- Missbilligung für verschobene Lösungen zur Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung
- Mit dem AI Act Innovation und regulatorische Sicherheit verbinden
- Mit KI allergene Pollen präzise vorhersagen
- Molecular basis of food allergy
- Monoklonaler Antikörper zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit früher Alzheimer-Erkrankung zur Zulassung empfohlen
- Morbus Crohn - Wenn der Darm rebelliert
- Mpox-Ausbruch in DR Kongo: Erste Impfdosen angekommen
- Mpox due to monkeypox virus clade I
- Mpox (früher Affenpocken)
- MTD Group schließt Übernahme der Pen-Nadeln und Blutzuckermesssysteme von Ypsomed ab
- Mucus-based bio-ink could be used to print and grow lung tissue
- Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr
- mehr »« weniger
N
- Nachhaltig waschen: 5 Tipps zum umweltbewussten Wäschewaschen
- Nach Kritik: Gematik will Sicherheit der elektronischen Patientenakte stärken
- Nährstoffmangel bei Zöliakie
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten meist mit einer gestörten Darmbarriere assoziiert
- Nahrungsmittelallergie: Ursachen und Risikofaktoren
- Nahrungsmittelallergie - Was ist das?
- Nahrungsmittelunverträglichkeit: Symptome
- Nanopigmente – kleinste UV-Filter
- Nasal spray shows preclinical promise for treating traumatic brain injury
- Nasenspray: Warum Sie bei Allergien keine Angst vor Kortison haben müssen
- Nationale Menopausenstrategie: Fraktionen zeigen sich aufgeschlossen
- Natural killer cells remember and effectively target ovarian cancer
- Natürliche Helfer - Hautpilz? Diese natürlichen Hausmittel können helfen
- Nesselsucht – was ist das eigentlich?
- Neue Branchenkampagne soll Medizintechnik-Sichtbarkeit stärken
- Neue Coronawelle in asiatischen Ländern
- Neue EMA-Leitlinie für Allergene: wichtiger Schritt für Versorgung und Innovation in der Allergiediagnostik und -therapie
- Neue Haarfarbe: Vorher auf Allergien testen
- Neue Übergangsfristen für Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen
- Neurodermitis, Atopische Dermatitis: Angststörungen und Depression
- Neurodermitis (atopisches Ekzem)
- Neurodermitis: Diäten zeigen wenig Effekt
- Neurodermitis: Ein Symptom-Tagebuch anlegen
- Neurodermitis – Eintrittspforte für weitere Allergien
- Neurodermitis oder atopisches Ekzem - Was ist das?
- New Anaphylaxis Definition and Guidance for Treatment of Serious Allergic Reactions
- New bioactive compound for difficult-to-treat allergies
- New drug shows promise for treating bronchiectasis
- New ECDC Management Board Chair and Deputy Chair Elected
- New findings on TB could change how we treat inflammatory disorders
- New research unlocks key to long-lasting immune response in cancer and chronic diseases
- New scan method unveils lung function secrets
- New treatment option for psoriasis discovered
- New York City: In der US-Metropole brennt der Wald
- Niederlassung in Gefahr? Warum jetzt Kassen und KV gefragt sind
- Novel rat model paves the way to advance COPD-associated cor pulmonale research
- mehr »« weniger
O
- Obese children are more likely to develop skin conditions related to the immune system
- October Research Update: New Treatment Options, Impact of Environment on Asthma and Allergies
- Offener Brief gegen die Abschwächung des Verbrenner-Ausstiegs und der CO2-Flottengrenzwerte
- Offenes Verfahren: "Rahmenvertrag für die Softwareentwicklung"
- Ohne Nahrungsergänzung - Ein Obst reicht, um Ihren täglichen Vitamin-C-Bedarf zu decken
- Ohrkatheter zur Applikation von Medikamenten
- Olympia-Gipfel: Investitionen in Milliardenhöhe für nachhaltigen Sport
- Organspende in Deutschland: Mehr als 200.000 Einträge in Online-Register
- Ortung des distalen Endes eines medizinischen Instruments
- Oyavas, ein monoklonaler Antikörper zur Behandlung bestimmter Krebsarten, mit englischer und ungarischer Beschriftung in Deutschland verfügbar
- Oyavas, ein monoklonaler Antikörper zur Behandlung bestimmter Krebsarten, mit ungarischer Beschriftung in Deutschland verfügbar
- mehr »« weniger
P
- Parkinson’s may begin decades earlier — and your immune system might know first
- Paul-Ehrlich-Institut gestattet erneute Einfuhr von Beyfortus mit französischer Beschriftung
- Paul-Ehrlich-Institut im Austausch mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zur Regulation von biomedizinischen Arzneimitteln
- Paul-Ehrlich-Institut im Dialog mit dem Bundesverband für Tiergesundheit
- Paul-Ehrlich-Institut unterstützt den Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten
- Paul-Ehrlich-Institut veröffentlicht Bericht zur Blut- und Blutprodukteversorgung 2023
- PCOS: Wie Frauen mit der Hormonstörung umgehen und was Expertinnen raten
- PDF-Reader
- PDF-Urtikaria-Tagebuch - Kostenloser Download
- Peak-Flow-Messprotokoll (PDF)
- Peak-Flow-Messprotokoll zum ausdrucken
- People who are immunocompromised may not produce enough protective antibodies against RSV after vaccination
- People With Asthma and Allergies Need to Take Precautions During Cleanup After a Flood
- PEPITEM sequence shows effects in psoriasis, comparable to steroid cream
- Peptide – Inhaltsstoffe in Kosmetik – Anti-Aging
- Pflegeversicherung: Abgeordnete aller Fraktionen fordern zügiges Konzept der Bundesregierung
- Pharmakovigilanzbericht zur Anwendung der COVID-19-Impfstoffe – Sachstand 31.12.2024
- Pharmakovigilanzreport 2023 für immunologische Tierarzneimittel erschienen
- Pilze in der Nase: Wie sich das Mykobiom bei Allergien und Asthma verändert
- Plädoyer für Ausbau von Gesundheitskiosken und Telemedizin
- Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
- Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene
- Plastikfreies Büro – Schreibwaren und Veranstaltungen ohne Plastik
- Pneumologen-Verbände fordern: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen schützen
- Pneumologie, Podcasts
- Pneumopearls – aktuelle Informationen über Lungenerkrankungen
- Podcast »Wer? Wie? BUZZ!«: Wie sich Dinosaurier anhörten und wie das K-Pop-Geschäft funktioniert
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Polio-Viren im Abwasser: Eltern sollen Impfstatus ihrer Kinder überprüfen
- PollDi-App: Digitale Unterstützung bei Heuschnupfen zeigt Wirkung
- Pollenalarm - Umfrage belegt: In jedem dritten Auto ist die Luft schlechter als draußen
- Pollenallergie: Frühlingserwachen mit Nebenwirkungen
- Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen
- Pollenflug-Gefahrenindex
- Pollenflugzeit: So schützen sich Allergiker / 3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt
- Pollen und Klimawandel
- Positive Effekte einer ADHS-Medikation unterliegen einem Wandel
- Possible complications of psoriasis
- Praxis attraktiv für MFA machen – das ist mehr als eine Geldfrage
- Product Discontinuation Alert: Enjoy Life Foods Chocolate Bars and Lentil Chips
- Produktionsprozesse in der Medizintechnik – Nachhaltigkeit, KI & Automatisierung
- Prof. Ingo Froböse rät - Das sollten Sie morgens wirklich frühstücken
- Prostatakrebs ertasten? Was Männer über Früherkennung wissen müssen
- Prostatakrebs: PSA-Werte zwischen 65 und 69 Jahren nützlich zur Outcome-Bestimmung
- Proteinreiches Frühstück gegen Überessen im Laufe des Tages
- Psoriasis Arthritis: Erkennen und wie damit leben
- Psoriasis arthritis – wenn Gelenke wehtun
- Psychological distress in adults and caregivers about food allergy is widespread and unrecognized
- Psychotherapie und Schönheitschirurgie: »Es hilft, viel über die Narbe zu sprechen«
- Public health advice for travellers attending the Jubilee 2025 in Italy
- Public Health Emergency Management (PHEM) seminar on Priority Areas for Multisectoral Interventions (PAMIs) for cholera control in Ethiopia
- Publikation "Unsere Lunge"
- mehr »« weniger
R
- Radieschen bei Diabetes: gesund mit positiver Wirkung für Diabetiker
- Rasche und tiefgreifende Reformen des Gesundheitssystems in neuer Legislatur gefordert
- Rauchstopp – So klappt’s! Nicht-Rauchertag am 31. Mai 2025
- Recall Alert: Benadryl Liquid Elixir 100 mL Bottle
- Recall Alert: Midea U and U+ Window Air Conditioners
- Record-high rates of STEC and Listeria infections in the EU/EEA in 2023
- Recurrent wheezing in children linked to 'silent' viral infections
- Reducing antimicrobial resistance: accelerated efforts are needed to meet the EU targets
- Regale sind voll damit - Diese Lebensmittel sollten Sie im März nicht im Supermarkt kaufen
- Regierung will die GKV nur mit Darlehen stützen
- Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
- Researchers develop nanofiber patch for treatment of psoriasis
- Researchers develop robotic sensory cilia that monitor internal biomarkers to detect and assess airway diseases
- Researchers find intestinal immune cell prevents food allergies
- Researchers identify mechanism underlying allergic itching, and show it can be blocked
- Rezept - Es ist das Herbstgetränk: Pumpkin Spice Latte zum Selbermachen
- Richtig lagern - So bleibt Ingwer länger frisch
- Richtlinie zu Früh- und Reifgeborenen erweitert: Kliniken drohen Sanktionen
- Risk to EU/EEA from variant mpox virus ‘very low’
- RKI: Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze
- RKI meldet erneut Polioviren in Abwasserproben
- RKI-Ratgeber Kopflausbefall
- Robert Koch-Institut News
- Robotik: Rein in Krankenhäuser, Pflegeheime und Labor
- Rosazea (Acne rosacea)
- Rosazea - Behandlung, Symptome und Pflege
- mehr »« weniger
S
- Sachsens KV-Chef Dr. Klaus Heckemann ist abberufen
- Saubere Böden, reine Luft: Tineco erleichtert Allergikern das Leben
- Schafe waren natürliches Reservoir von Yersinia pestis
- Schimmel in der Wohnung: Das können Sie tun
- Schlaganfall mit 32: »Ich versuche nicht mehr zu sein, wie ich war«
- Schlaganfall: So schnell werden Sie in Deutschland versorgt
- Schluss mit Hornhaut - Dieses simple Hausmittel macht Füße extrem weich
- Schmerzempfinden: Wieso unterscheiden wir uns da so stark?
- Schmerzhafte Eiteransammlung - Was sind die Ursachen eines Abzesses?
- Schnelle Hilfe - Schnittwunden versorgen: Wann muss ich zum Arzt, um Infektionen zu vermeiden?
- Schnelle Reaktion im Ernstfall - Warum Sie genau wissen sollten, wogegen Sie allergisch sind
- Schöne Festtage und einen guten Start ins Jahr 2025
- Schrank und Verfahren zum Trocknen von chirurgischen Instrumenten
- Schulterschmerzen: »Die Schulter spiegelt unseren gesamten, oft ungesunden Lebensstil«
- Schuppenflechte Medikamente – Die komplette Übersicht
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Schuppenflechte und Ernährung
- Schutz vor Blauzungenkrankheit – Ausnahmeregelung für Impfstoffe verlängert
- Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch
- Schweineembryos mit menschlichen Herzzellen
- Schweinerei im Naschregal - Experte klärt auf: Was Sie nie über Gummibärchen erfahren sollten
- Schweiz: Einsatz der Selbstmordkapsel "Sarco" illegal
- Seit RFK Jr. in den USA: Masernfälle steigen auch in Europa gefährlich an
- Selbstmedikation gestärkt: Azelastin/Fluticason-Nasenspray bald rezeptfrei erhältlich / Pharma Deutschland begrüßt die Erweiterung der Selbstbehandlungsmöglichkeiten bei Allergien
- Sesame Alert: Lettieri’s Breakfast Sandwiches
- Sicherheitsrisiken bei vernetzten Medizingeräten
- Sieben Millionen Deutsche betroffen - Volkskrankheit Osteoporose: Star-Koch zeigt 3 Rezepte und 3 Übungen, die helfen
- Singen macht uns gesünder, stärkt Herz, Atmung und Psyche
- Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut
- Slowakei verabschiedet Gesetz, das Ärzten eine Kündigung verbietet
- Slow increases in COVID-19 observed across EU/EEA as a new variant emerges
- Smarte Messtechnik sichert höchste Maßhaltigkeit von Implantaten
- Smartphone-Gesundheit: Acht Tipps, die Ihrem Körper helfen, wenn Sie ständig am Handy hängen
- Sommer 2025: Hitze und Trockenheit – droht ein neuer Katastrophensommer?
- Sonnencreme für unreine Haut, fürs Gesicht, für Kinder: Was Sie bei der Auswahl beachten sollten
- Sonnencreme im »Öko-Test«: Weichmacher, fehlender UV-Schutz, preisgünstige Testsieger
- Sorge um Frauengesundheit: Designierter EU-Kommissar scheitert bei der ersten Parlaments-Anhörung
- Soy Alert: Elevation Foods Seafood Salad
- Soy and Sesame Allergy Alert: A Taste of Cuba Ham Croquettes
- Spazieren hilft gegen Rückenschmerzen
- Ständiger Juckreiz, Quaddeln oder Schwellungen? Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist erklären, was die chronische Nesselsucht ist – und wie man sie wieder loswird
- Stellungnahme der Nationalen Kommission für die Polioeradikation zum Nachweis infektiöser Polioviren (cVDPV2) im Abwasser mehrerer deutscher Städte
- Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut
- Steps to Improve Your Home’s Indoor Air Quality
- Stiftung Warentest: Olivenöl wird wieder besser – aber nur etwas
- Stiftung Warentest zu Lippenherpes-Mitteln: »Für kein einziges Mittel ist eine rasche Wirkung belegt«
- Stiko empfiehlt erstmals Reise-Impfung gegen Chikungunya
- Stock Epinephrine Can Help Schools Prepare for Severe Allergic Reactions
- Stopping asthma in its tracks
- Strahlenschutzrechtliche Anzeige- und Genehmigungsverfahren
- Streit um Stimmrecht für die Pflege im G-BA
- Strengthening the MediPIET Alumni Network
- Stress, Genetik, Feinstaub - Nicht nur Ernährung: Lungenforscher erklärt, wie Sie Ihre Lunge langfristig gesund halten
- Stress und Essen: Wie wir unser Essverhalten neu programmieren
- Study links alcohol consumption to more severe nut allergy reaction
- Study unravels another piece of the puzzle in how cancer cells may be targeted by the immune system
- Subhi Alshaer: Tracking diseases with ECDC’s Epidemic Intelligence Team
- Suchtbericht: Fast 150.000 Tote durch Alkohol und Zigaretten, jedes Jahr
- Superfood - Das passiert, wenn Sie regelmäßig Ingwer essen
- Superfood im Check: Hat Brokkoli wirklich einen Wunderwirkstoff?
- Surgery doesn't always help with chronic rhinosinusitis -- a new risk score predicts treatment efficacy
- Surprising finding in glioblastomas
- Symtome erkennen, dokumentieren und analysieren
- Syphilis zurück in Europa: Diese Geschlechtskrankheiten verbreiten sich rasant
- System mit einer Blutpumpe und einer Steuereinheit sowie Verfahren zum Betrieb einer Blutpumpe
- mehr »« weniger
T
- Tackling Antimicrobial Resistance in Moldova: An interview with Nadejda Morarescu
- Tag der seltenen Erkrankungen: Innovative Arzneimittel für bessere Therapien
- Tag der Tierarzneimittelsicherheit 2025 – Unerwünschte Ereignisse melden, um die Sicherheit von Tierarzneimitteln zu verbessern
- Täglich Sonnencreme im Herbst und Winter? Von wegen!
- Temperaturstabilität bei medizinischen Lasersystemen mit Peltiertechnik
- The CDC Asthma Program Is Gone
- The Eczema-Food Allergy Connection
- The first meeting of the European Union Reference Laboratories network is a milestone for the Health Union
- The first six EU reference laboratories for public health are now operational
- The nose knows: Nasal swab detects asthma type in kids
- The pandemic pet boom was real. The happiness boost wasn’t
- The Salton Sea -- an area rich with lithium -- is a hot spot for child respiratory issues
- Time Series Analysis Module 2024: Enhancing skills in public health surveillance and research
- Tipps und Tricks für Glutenfreies Reisen
- Tipps von Franziska Rubin - Mit der 7-Minuten-Challenge stärken Sie Psyche und Immunsystem
- Tipps von Harvard-Ärztin - Für einen gesunden Darm sollten Sie acht Lebensmittel meiden
- Tipps von TV-Biologin Nina Ruge - Das essen Menschen, die über 100 Jahre alt werden
- Tipps zur Minimierung der Belastung durch Handystrahlung
- Toleranz gegen Erdnüsse: Früher Verzehr schützt bis ins Jugendalter
- Tour de France 2024: Maskenpflicht zurück!
- Treiben Supermärkte den Preis von Olivenöl in die Höhe?
- Tübinger Forschungsteam: Waschmittel-Zusatz verursacht Glyphosat im Gewässer
- TV-Ärztin Franziska Rubin - 6 Millionen Deutsche haben „Knochenschwund“ – so essen Sie dagegen an
- TV-Ärztin Kühnemann kurz nach ihrem 80. Geburtstag gestorben
- mehr »« weniger
U
- Umgang mit trans Jugendlichen: »Mit den Pubertätsblockern wollen wir dieses Leid verringern«
- Umweltallergien nehmen zu - Was Hundebesitzer wissen müssen / Schützen Sie Ihren Hund vor Juckreiz in den Sommermonaten und Nahrungsmittelproblemen
- Umweltfreundliche Alternativen zu Reinigungsmitteln
- Umwelt&Klima, Podcasts
- Understanding the immune response to a persistent pathogen
- Und sie erwärmt sich doch – Was steckt hinter der Debatte um den Klimawandel?
- Unentdeckten Schäden vorbeugen - In 5 Schritten: So machen Sie Ihre Leber jetzt fit fürs neue Jahr
- Unerwünschte Wahrheiten
- Unlocking worm strategies: A path to innovative vaccines and therapies
- Unsere Atemwege - Aufbau
- Unusual carbon build-up found in lungs of COPD patients
- Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?
- UN-Wissenschaftler warnen: So wenig Zeit bleibt noch, um den Klimawandel zu begrenzen
- Update: Wastewater poliovirus detections in the EU: a call for continued surveillance and maintaining high vaccination coverage rates
- Urgent Action Needed to Protect Our Community
- Urtikaria/Nesselsucht-Aktivitätsscore (Wochenblatt)
- mehr »« weniger
V
- Verbändeappell für Nichtraucherschutz in Fußballstadien
- Verfahren und Anordnung zur Vorreinigung eines Endoskops
- Verfahren und System zur automatisierten Überwachung eines KI-basierten medizinischen Diagnostiksystems
- Vergabeverfahren für Planungsdisziplinen erfolgreich abgeschlossen: Gebäude-Entwurf und Partner stehen fest
- Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung
- Viel Wirbel um das Sonnen-Vitamin
- Vier Phasen sind typisch - Fieber ist ein Warnsignal des Körpers – ab wann Sie zum Arzt gehen sollten
- Viraler TikTok-Trend - Warum jetzt alle Gurken essen
- Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut
- Vitamin D und der Einfluss auf deine Schuppenflechte
- Vitamin D und der Einfluss auf deine Schuppenflechte
- Vogelgrippe: USA melden ersten menschlichen Todesfall durch H5N1
- Von der Leyen verliert Covid-Impfstoff-Prozess - kurz vor Abstimmung im EU-Parlament
- Von wegen „an apple a day“ - Deshalb sollten Sie lieber eine Birne am Tag essen
- Vor der Abstimmung: Appelle an die Landespolitik zur Krankenhausreform
- Vorsorge als Strategie - Wie kann man der Zystenbildung vorbeugen?
- mehr »« weniger
W
- Warken will realistisch sein: Pflegeversicherung bleibt Teilkaskoabsicherung
- Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich
- Warum Allergien geschlechtsspezifisch verlaufen
- Warum ist die globale Erwärmung ein Klimavorgang
- Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen
- Warum rauchen? - Initiative der Deutschen Lungenstiftung zur Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen
- Was die nächste Generation Wearables leisten kann
- Was halten die Europäer vom "Dry January" - Januar ohne Alkohol?
- Washington: Russische Weltmeister im Eiskunstlauf unter Passagieren im abgestürzten Flugzeug
- Was ist Asthma bronchiale?
- Was ist COPD?
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?
- Was ist eine Hausstaubmilbenallergie?
- Was ist eine Histamin-Intoleranz und welche Ursachen gibt es?
- Was ist Heuschnupfen?
- Was ist Klima-Angst?
- Was ist Neurodermitis?
- Was sind anaphylaktische Reaktionen?
- Was sind elektromagnetische Felder?
- Was sind saisonale Allergien?
- Was verraten Blutwerte über unsere Gesundheit?
- Was wir heute übers Klima wissen
- Was wir heute übers Klima wissen
- Welt-Asthma-Tag 2025 / Asthma: Präzise Diagnostik schafft Luft zum freieren Atmen
- Weltblutspendetag – Paul-Ehrlich-Institut stärkt fortlaufend die Sicherheit von Blutprodukten
- Welt-Polio-Tag 2024 – Impfungen weiterhin erforderlich, um Kinderlähmung auszurotten
- Welttag der Hämophilie – Paul-Ehrlich-Institut setzt sich für sichere und innovative Therapiemöglichkeiten der Hämophilie ein
- Wenn sich Regularien streiten
- West Nile virus season in full swing in Europe
- What are the different types of asthma?
- What If You’re Allergic to Grass? 10 Steps to Managing Grass Pollen Allergy
- What to Do If You Can’t Afford Epinephrine
- What to know about eczema and inflammation
- What You Need to Know About the $35 Price Cap on Asthma Inhalers
- Wheat Allergy Alert: May Flower International Inc. Beijing Soybean Paste
- Wheat and Egg Allergy Alert: Berry Buddies Pancakes
- WHO Notlage - Wie gafährlich ist Mpox?
- WHO plant zweite Polio-Impfrunde im Gazastreifen
- WHO: Tuberkulosefälle bei Kindern in Europa und Zentralasien um 10 Prozent angestiegen
- WHO-Umfrage: Jugendliche benutzen deutlich seltener Kondome
- WHO und CDC: Anstieg der Masernfälle um mehr als 200 %
- Wichtige Abwehrkräfte - Sechs Gewürze stärken Ihr Immunsystem
- Wie Feinstaub aus Bremsbelägen die Atemwege schädigen kann
- Wie funktioniert das Immunsystem?
- Wie hängen Mikrobiom und Allergien zusammen?
- Wie hängen Umweltfaktoren und Heuschnupfen zusammen?
- Wie Klinikessen schmecken kann
- Wie nah sind wir an einer globalen Erwärmung von 1,5 Grad?
- Wie starten Morgenmuffel besser in den Tag?
- Wie viel Handystrahlung kann Ihr Körper vertragen?
- Wieviel Hygiene braucht es? – Dem Bauernhof-Effekt auf der Spur!
- Wie wirkt sich der Klimawandel auf Hitzewellen aus?
- Wildfire Relief Efforts for Los Angeles Region
- Wildfires and How They Affect Air Quality and Asthma
- Wildkräuter-Smoothies: mehr Energie, Entschlacken und Entgiften
- Wissenschaftliches Kolloquium mit den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preistragenden 2025: Wie das Immunsystem DNA als Gefahr erkennt
- Women with asthma are more likely to miscarry and need fertility treatment
- World Hepatitis Day 2024: Tackling viral hepatitis, key to reducing liver cancer toll
- Wundheilung bei Verbrennungen verbessern
- Wundliegen erkannt? - Rötungen und Wunden? Welche Dekubitus-Stadien es gibt
- Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
- mehr »« weniger
Z
- Zahnbürsten und Duschköpfe sind ein Paradies für Viren
- Zahnpasta im Test: »Preisgünstige Produkte können sehr gut sein – und teure manchmal nicht«
- Zahnreinigung: Gewohnheit, Putzlust, Häufigkeit – je nach Alter
- Zecken richtig entfernen
- Zeckensaison früh gestartet: So schützen Sie sich
- Zeitnahe Reform der Organspende eher unwahrscheinlich
- ZEPAI bringt Expertise im Bereich der Pandemievorbereitung und Bereitstellung von Impfstoffen im Europäischen Hub für Impfstoffe ein
- Zieht euch warm an, es wird noch heisser!: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?
- Zukunftsaussichten der deutschen Medizintechnik
- Zunge, Zähne, Zeitverschiebung - Heißhunger auf Ungesundes? Die drei Z-Tricks helfen gegen Fressattacken
- Zusatzbeiträge der Krankenkassen: Schere geht weiter auseinander
- Zu viel Salz nach wie vor vermeiden. Aber das gilt auch für zu wenig Salz!
- Zweites Kind stirbt in den USA an Masern
- Zwei von drei Deutschen betroffen - Bauchfett macht krank – 2 Regeln beim Essen reduzieren sofort Ihr Risiko
- mehr »« weniger
„
- „Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben?
- „Calming“ – für Beruhigung sorgen
- „ePA bildet die entscheidende Grundlage für weitere digitale Anwendungen“
- „Gut und schön – aber auch riskant“ – Übersicht zu Effekten des Sonnenlichts
- „Hallo wach“ für Hautzellen und Teint
- „Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron
- mehr »« weniger