Eine Allergie ist eine übersteigerte Abwehrreaktion des Körpers auf körperfremde Stoffe, die sogenannten Allergene. Dabei handelt es sich um ganz harmlose Stoffe, die in überall in unserem Alltag vorkommen und weit verbreitet sind, wie Blütenpollen von Gräsern oder Bäumen, Hausstaubmilben und deren Kot, Tierhaare oder Schimmelpilze. Auch in Nahrungsmitteln können Allergene enthalten sein.
Die meisten Menschen bemerken diese Stoffe im Alltag garnicht. Bei einem Allergiker aber sieht das ein wenig anders aus, das Immunsystem sieht Rot. Es reagiert auf die Allergene mit krankmachenden Abwehrmaßnahmen.
Quelle: allergiefreie-allergiker.de | Volker Hildebrandt
Übersicht: Allergie-Arten von A bis Z Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Weiteres von Allergiefreie Allergiker
- Schwellungen (Ödeme) und Allergische Reaktionen
- Welches Bettzeug für Allergiker ?
- Elektrosmog im Haushalt
- Zahnmaterial-Allergien: Ursachen & Symptome
- Warum ist Sport wichtig für Allergiker ?
- Darmsanierung: Eine natürliche Hilfe bei Allergien
- Ernährung und Entspannung hilft bei Allergien
- Alternative Behandlungen bei Allergien
- CBD Öl für Allergiker ?
- Gesichtspflege für Allergiker