Berlin – Der Bundesklinikatlas ist seit heute online. Das Transparenzverzeichnis über die Krankenhäuser und ihre Leistungen in Deutschland wird vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) betrieben. Das Projekt hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seit vergangenem… [weiter lesen]
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik: aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Lösung von Strukturproblemen liegt in besserer Versorgung von Hochaltrigen
- Wie Darmbakterien die Toxizität des Zytostatikums Capecitabin beeinflussen
- Hecken: Notwendige Qualitätssicherung darf nicht reduziert werden
- Berliner Charité schreibt weiterhin rote Zahlen
- Mehrere Länder drängen auf Regulierung von Tiktok wegen Magertrend
- Selbsteinschätzung der körperlichen Fitness ist ein starker Marker für das kardiovaskuläre Sterberisiko
- „Es ist zu spüren, dass von amerikanischer Seite bereits stärker priorisiert wird“
- „Momentan müssen wir uns jederzeit auf drastische Einschränkungen gefasst machen“
- EU schließt Beschaffungsvertrag über 27 Millionen Dosen Grippeimpfstoff ab
- Grüne stellen sich für die Opposition neu auf