Thema: Deutsches Ärzteblatt
Zeitnahe Reform der Organspende eher unwahrscheinlich
Berlin – In Parlamentskreisen hält man es für wenig wahrscheinlich, dass es noch in dieser Legislaturperiode zu einer Abstimmung im Bundestag über eine...
Nach Kritik: Gematik will Sicherheit der elektronischen Patientenakte stärken
Berlin/Hamburg – Nachdem IT-Experten jüngst vor Sicherheitsmängeln bei der elektronischen Patientenakte (ePA) warnten, betonte die Gematik, man habe „bereits technische Lösungen zum Unterbinden...
Zusatzbeiträge der Krankenkassen: Schere geht weiter auseinander
Berlin – Traditionell zum Jahresende stimmen die Verwaltungsräte der Krankenkassen über die möglichen Zusatzbeiträge ab. In diesem Jahr mussten fast alle 95 Krankenkassen...
Gesundheitssystem auf Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet
Berlin – Deutschland und das Gesundheitssystem sind nicht ausreichend auf mögliche Krisenfälle – wie etwa einen Bündnisfall, die Landesverteidigung, große Fluchtbewegungen, Cyberangriffe auf...
Hochschulmedizin: Künstliche Intelligenz und Interprofessionalität als Chance
Berlin – Die Deutsche Hochschulmedizin, ein Zusammenschluss der Universitätskliniken und der Medizinischen Fakultäten in Deutschland, möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und...
Vor der Abstimmung: Appelle an die Landespolitik zur Krankenhausreform
Berlin – Kurz vor der Abstimmung am Freitag im Bundesrat zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erreichen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder weiter unterschiedliche Appelle....
Hartmannbund für Einführung von Primärarztsystem
Berlin –Angesichts des Bruchs der Ampelregierung wendet sich der Hartmannbund mit einer Reihe von Grundsatzforderungen an eine künftige Regierung. Der Verband spricht sich...
Neue Übergangsfristen für Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf – Die Kliniken in Nordrhein-Westfalen (NRW) erhalten mehr Zeit, die geplante Krankenhausreform umzusetzen. Zwar sollen alle Häuser wie angekündigt bis zum Jahresende ihre Feststellungsbescheide erhalten. In Kraft treten werden diese aber erst zum 1. April 2025,...
Nationale Menopausenstrategie: Fraktionen zeigen sich aufgeschlossen
Berlin – Die Union setzt sich auf Bundesebene für eine nationale Menopausen-Strategie ein. Ein Antrag der Oppositionspartei wurde heute im Bundestag debattiert. Die...
Pflegeversicherung: Abgeordnete aller Fraktionen fordern zügiges Konzept der Bundesregierung
Berlin – Die Debatte um die Finanzprobleme in der sozialen Pflegeversicherung haben in dieser Woche auch den Bundestag erreicht. In einer kurzfristig einberufenen...
- New scan method unveils lung function secrets
- Faktencheck: Was bringt Allergie-Bettwäsche?
- Kinderhaut schützen – Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern: Was Eltern wissen müssen
- Allergiekalender für Allergiker
- Nahrungsmittelallergie: Ursachen und Risikofaktoren
- Wildfires and How They Affect Air Quality and Asthma
- The nose knows: Nasal swab detects asthma type in kids
- Klimawandel und Allergie
- Ihr individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch im PDF-Format
- Schuppenflechte und Ernährung