13.06.2025

Thema: Haut.de

Haut.de

Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist sicher. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf die Angaben auf den Produktverpackungen von Sonnenschutzmitteln verlassen und sich vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung des Sonnenlichts schützen. Neue Testmethoden führen dennoch zu Unsicherheiten. Im Interview erläutert Dr. Myriam Sohn, was die neuen Standards sind, welche Prüfverfahren zu bevorzugen sind, welche Auswirkungen sie […]

Der Beitrag Experten geben Rat: Egal welche ISO-Methode: die LSF-Angabe ist sicher erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Dufter Sommer – Sommerliche Düfte

Düfte und Parfums gelten für viele Duftliebhaber als Kunstwerk. Ein Parfum soll nicht nur dem Duftgenuss dienen, sondern zudem auch subjektiv die Attraktivität und das Wohlgefühl der Trägerin und des Trägers steigern. Duftnoten und die von ihnen übermittelten Dufteindrücke sind zunehmend von jahreszeitlichen Faktoren geprägt. Sommerparfüms werden speziell entwickelt, um die luftige, leichte und aufmunternde […]

Der Beitrag Dufter Sommer – Sommerliche Düfte erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Nanopigmente – kleinste UV-Filter

In kosmetischen Produkten kommen nanotechnologische Inhaltsstoffe meist in Form von Nanoemulsionen und Nanopigmenten zum Einsatz. Als Nanopigmente werden zum Beispiel Titandioxid (TiO2) und Zinkoxid (ZnO) in Sonnenschutzmitteln verwendet. In diesen Produkten wirken die Pigmente als UV-Filter, indem sie UV-Licht reflektieren, streuen und absorbieren. Sonnenschutzprodukte, die Titandioxid oder Zinkoxid als Nanopartikel enthalten, bieten einen besonders wirksamen […]

Der Beitrag Nanopigmente – kleinste UV-Filter erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung

Die menschliche Haut ist sensibel und verletzlich. Wie schnell es zu Abschürfungen, Schnittwunden sowie Blasen an Händen und Füßen kommen kann, zeigt sich oft bei typischen Freizeitaktivitäten, ob bei der Gartenarbeit, beim Wandern, beim Joggen oder unvorhersehbaren „Stolperfallen“. Zu den eher leichten Verletzungen, bei denen lediglich die oberste Hautschicht betroffen ist, gehören typische Schrammen, Schürfwunden und […]

Der Beitrag Verletzungen der Haut – optimale Wundversorgung und Abheilung erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

„Calming“ – für Beruhigung sorgen

Die Natur steckt im frühlingshaften Aufbruch, das weltpolitische Geschehen gerät in Unruhe und sorgt für etliche Irritationen, fast täglich verunsichern News die Konditionen des Alltags, die bisher als stabil galten. All diese eher unberechenbaren Ereignisse wirken sich auf die Befindlichkeit aus, eventuell schlägt einem das eine oder andere aufs Gemüt, kann nicht wie sonst einfach […]

Der Beitrag „Calming“ – für Beruhigung sorgen erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Haarfreie Beine – von Rasur über Wachs, Enthaarungscremes bis hin zur Epilation

Für viele gehört „Haarfreiheit“, zumindest an bestimmten Hautpartien, zum körperlichen und ästhetischen Wohlbefinden – besonders in den sommerlichen Jahreszeiten wird die Haarentfernung an den Beinen bevorzugt. Dazu stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung: Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme. Die mechanische Haarentfernung wird als Epilation bezeichnet. Zu diesem Typ gehören die Rasur, das Auszupfen bzw. Ausreißen sowie die […]

Der Beitrag Haarfreie Beine – von Rasur über Wachs, Enthaarungscremes bis hin zur Epilation erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Füße mögen es atmungsaktiv

Nun lockt der Frühling zu Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Joggen bis Gartenarbeit. Dabei erwacht nicht nur der Kreislauf aus der winterlichen Pause, auch für Muskeln und Gelenke erhöht sich der Aktivitätsgrad. Die wärmende und schützende Winterkleidung wechselt nun zu leichteren und atmungsaktiven Varianten. Das gilt auch für das Schuhwerk und für Strümpfe bzw. Socken. Atmungsaktivität […]

Der Beitrag Füße mögen es atmungsaktiv erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck sinkt mitunter. Durch körperliche Aktivität und durch Wechselduschen kann der Körper und der Stoffwechsel stimuliert werden. Mit diesem „Hallo-wach-Effekt“ erfährt auch […]

Der Beitrag „Hallo wach“ für Hautzellen und Teint erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut

Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3 unterstützt unseren Körper bei der Erholung und Muskelregeneration sowie auch bei der Erneuerung der Haut. Niacinamid, auch bekannt als Nicotinamid, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine wichtige Rolle bei vielen lebenswichtigen Körperfunktionen spielt, […]

Der Beitrag Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut erschien zuerst auf haut.de.

Haut.de

„Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron

Männerhaut unterscheidet sich in Aufbau und Funktion sowohl im Gesicht als auch am Körper von der Haut der Frauen. Das Hormon Testosteron bestimmt die Eigenschaften männlicher Haut und sorgt für eine andere Struktur als bei der typischen Haut von Frauen. Auch wenn die Haut bei jedem Mann anders ist, ist Männerhaut im Allgemeinen im Gesicht […]

Der Beitrag „Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron erschien zuerst auf haut.de.