17.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken besucht Paul-Ehrlich-Institut – Biomedizin als Schlüssel für moderne Gesundheitsversorgung und Standortstärke

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat heute gemeinsam mit der Hessischen Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Diana Stolz, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesinstitut für...

CDx-Leistungsstudien im Zusammenhang mit klinischen Prüfungen: COMBINE-Programm soll Verwaltungsaufwand verringern und Zugang zu innovativen...

Die für klinische Prüfungen und Medizinprodukte zuständigen Behörden der EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission haben im Juni 2023 gemeinsam die COMBINE-Initiative ins Leben gerufen....
Deutsches Ärzteblatt

Schnellere Sepsisdiagnose durch hyperspektrale Bildgebung und Künstliche Intelligenz

Heidelberg – Eine einfache Aufnahme der Handinnenfläche mit einer Spezialkamera könnte Intensivmedizinern in Zukunft die Früherkennung einer Sepsis erleichtern. Dies zeigen die Ergebnisse einer...
SPIEGELonline

Sonnenallergie? Eine Hautärztin erklärt, was dahintersteckt und was hilft

Wenn die Sonne scheint, reagiert die Haut mancher Menschen mit juckenden Pusteln und Quaddeln. Eine Hautärztin erklärt, was dagegen hilft. Und sie hat eine...

WHO-Kooperationszentrum für die Qualitätssicherung von Blutprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD) zum sechsten Mal designiert

Die erfolgreiche Zusammenarbeit des Paul-Ehrlich-Instituts mit der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) im Bereich der Sicherheit von Blutprodukten und In-vitro-Diagnostika viraler sowie immunologischer Marker...
ECDC

World Hepatitis Day 2025: Hepatitis burden remains high across the EU/EEA, with the majority...

Marking World Hepatitis Day, data from the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) reveal a significant public health challenge. An estimated five million people in the European Union and European Economic area (EU/EEA) are living with chronic hepatitis B or C – infections that are leading causes of liver disease and cancer – with the majority of people unaware they are infected.
DeviceMed

Implantat könnte Diabetiker vor gefährlich niedrigem Blutzuckerspiegel bewahren

Ein am MIT entwickeltes Implantat enthält ein Glukagon-Reservoir, das unter der Haut gelagert und im Notfall direkt verabreicht werden kann - ohne Injektionen.
EUROnews

„EU4Health 2025“: Kürzungen bedrohen Gesundheits-NROs

Die Kommission hat ihr Gesundheits-Haushaltsprogramm 2025 mit monatelanger Verspätung veröffentlicht. Zivilgesellschaftliche Organisationen berichten, dass die Verzögerung und Kürzungen bereits zu Entlassungen und Stillstand wichtiger...

Welt-Hepatitis-Tag 2025 – Schutz vor Hepatitis B durch Impfung, sichere Blutprodukte und zuverlässige Diagnostik

Am 28.07.2025 wird weltweit der Welt-Hepatitis-Tag begangen, um das Bewusstsein für die durch Viren verursachte Leberentzündung in der Bevölkerung zu stärken. Laut Angaben der...
Ärzte-Zeitung

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Sind alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und besteht keine Aussicht auf Besserung oder Genesung, dürfen Patienten in Slowenien bei ihrem Arzt einen Antrag auf begleiteten Suizid stellen.