EU Health Task Force and rescEU Emergency Medical Team Public Health Specialised Care Team...
On 23–24 June 2025, ECDC hosted the first joint partner meeting between the EU Health Task Force (EUHTF) and representatives of the planned rescEU Emergency Medical Team (EMT) Public Health Specialised Care Team (SCT) at its premises in Stockholm, Sweden.
Medizinisches System, Bildgebungsvorrichtung und Verfahren zur medizinischen Bildgebung
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: ein medizinisches System, Bildgebungsvorrichtung und Verfahren zur medizinischen Bildgebung.
Europa führt globale Impfstoffbemühungen an, USA ziehen sich zurück
Während die EU und mehrere europäische Länder beträchtliche Beiträge zu GAVI, der globalen Impfstoffallianz, leisten, sind die Vereinigten Staaten auf der Geberliste nicht vertreten.
Quelle:...
ECDC releases new standards to improve HIV prevention and care
The European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC), in partnership with the European AIDS Clinical Society (EACS), has published two new sets of European standards for HIV prevention and care. These two modules, focusing on HIV testing and pre-exposure prophylaxis (PrEP), are the first to be released in a series designed to standardise and improve the quality of HIV services across Europe.
ZEPAI bringt Expertise im Bereich der Pandemievorbereitung und Bereitstellung von Impfstoffen im Europäischen Hub...
Der Europäische Hub für Impfstoffe für die Pandemiebereitschaft (European Vaccine Hub for Pandemic Readiness, EVH) ist ein Konsortium, das alle Akteure entlang der gesamten...
Durchfall: Von Elotrans bis Imodium Akut – diese Mittel helfen laut Stiftung Warentest
Auf Reisen oder Festivals wirft Durchfall letztlich wohl jeden aus der Bahn. Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche Medikamente helfen – und wovon Sie...
Strahlenschutzrechtliche Anzeige- und Genehmigungsverfahren
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
Regierung will die GKV nur mit Darlehen stützen
Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 stößt bei Akteuren im Gesundheitswesen auf große Enttäuschung. Statt der erhofften Steuermilliarden sollen Krankenkassen und Pflegeversicherung nur ein Darlehen erhalten.
Antimikrobielle medizinische Vorrichtung
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: eine antimikrobielle medizinische Vorrichtung.
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2025 erschienen
Das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit wird von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeinsam herausgegeben. Mit dem vierteljährlich erscheinenden Bulletin...
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“





