Nasenspray: Warum Sie bei Allergien keine Angst vor Kortison haben müssen
Pollen, Haustiere, Nahrungsmittel: Darauf reagieren wir allergisch. Die Ärztin Mandy Cuevas erklärt, wie Nasensprays mit Kortison wirken. Und wie man sie richtig anwendet.
Quelle: SPIEGEL...
Pharmakovigilanzbericht zur Anwendung der COVID-19-Impfstoffe – Sachstand 31.12.2024
Vom 27.12.2020 bis zum 31.12.2024 wurden mehr als 197.033.944 Impfungen zum Schutz vor COVID-19 durchgeführt. Eine genaue Anzahl der verimpften Dosen bis zum Stichtag...
Schafe waren natürliches Reservoir von Yersinia pestis
Berlin – Forscher haben einen Vorläufer des Bakteriums Yersinia pestis bei Schafen nachgewiesen, die während der Bronzezeit von Menschen domestiziert wurden. Sie vermuten in...
Lösungen für das Gesundheitswesen auf der Automatica 2025
Roboter erobern den Healthcare-Markt im Sturm. Mittlerweile transplantieren Robotersysteme Herzen, Sechsachser arbeiten in der Zell- und Gentherapie, Cobots unterstützen in der Reha oder im Labor und jetzt rücken Mobilroboter in aseptische Bereiche vor. Die Entwicklung ist spektakulär – wie spektakulär erfahren die Besucher der Messe Automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München.
Public Health Emergency Management (PHEM) seminar on Priority Areas for Multisectoral Interventions (PAMIs) for...
On 18 and 19 March 2025, a seminar was held at Africa CDC HQ in Addis Ababa, Ethiopia on Priority Areas for Multisectoral Interventions (PAMIs) for cholera control. The workshop brought together 20 participants from Africa CDC and the Regional Collaboration Centres.
WHO: Tuberkulosefälle bei Kindern in Europa und Zentralasien um 10 Prozent angestiegen
Die Fälle von Tuberkulose bei Kindern unter 15 Jahren in Europa und Zentralasien hat zehn Prozent zugenommen, so ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO. Kürzungen...
Singen macht uns gesünder, stärkt Herz, Atmung und Psyche
Singen ist viel, viel mehr als nur ein nettes Hobby: Es macht uns gesünder, es stärkt Herz, Atmung und Psyche – und das ist...
Drohnen transportieren Laborproben zwischen Kliniken
Rund 60 Kilometer fliegen Drohnen künftig täglich zwischen zwei Asklepios-Kliniken in Schleswig-Holstein. Dabei können sie bis zu vier Kilogramm Laborproben binnen knapp 30 Minuten transportieren.
A look back at the highlights of 2024
Throughout 2023, ECDC and its partner countries collaborated to strengthen the regional workforce as part of the EU Initiative on Health Security. The goal was to enhance capacities for addressing communicable diseases in both EU enlargement countries and those participating in the EU Neighbourhood Policy (ENP).
Additiv gefertigte Harzformen optimieren Flüssigsilikon-Spritzguss
Die das FSKZ aus Würzburg mitteilt, gibt es jetzt ein Forschungsvorhaben, das zeigen soll, welche Vorteile 3D-gedruckte, harzbasierte Formeinsätze für die Silikonverarbeitung bringen können.
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“






