17.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

ECDC

Building trust in public health: Imen Haddad on Infodemic Management and Digital Strategies

With funding from the Africa CDC – ECDC Partnership, Imen Haddad recently participated in an ECDC workshop on infodemic management organised under the EU Initiative on Health Security.
Deutsches Ärzteblatt

Rasche und tiefgreifende Reformen des Gesundheitssystems in neuer Legislatur gefordert

Berlin – Wenige Tage nach Beginn der Koalitionsverhandlungen hat ein Autorentrio Vorschläge an die Politik zu dringend nötigen Strukturreformen im Gesundheitswesen vorgelegt. „Ich bin...
SPIEGELonline

Kimchi im Check: Wie gesund ist fermentierter Chinakohl?

Fermentierter, scharfer Chinakohl soll angeblich allerlei heilende Kräfte haben: Verstopfte Gefäße? Gereizter Darm? Belastete Leber? Kimchi hilft, zeigen so manche Studien. Gäbe es da...

Bestellung von Grippe-Impfstoffen durch Ärztinnen, Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker sollte umgehend erfolgen

Die Grippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Erkrankung, gegen die eine Grippeimpfung einen wirksamen Schutz bietet. Für eine bedarfsgerechte Planung und vor dem Hintergrund der...
EUROnews

5 wichtige Erkenntnisse zum Gesetz über kritische Arzneimittel

Von Finanzierungsproblemen bis hin zu Änderungen bei der gemeinsamen Beschaffung von Arzneimitteln: Hier erfahren Sie, was Sie über die neuen Vorschriften wissen müssen, die...
DeviceMed

Verfahren und Anordnung zur Vorreinigung eines Endoskops

Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: ein Verfahren und Anordnung zur Vorreinigung eines Endoskops.

Wissenschaftliches Kolloquium mit den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preistragenden 2025: Wie das Immunsystem DNA...

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 geht an Prof. Andrea Ablasser, Prof. Glen Barber und Prof. Zhijian J. Chen für ihre Entdeckung des...
Ärzte-Zeitung

Ein Anfang ist gemacht

Die Labour-Regierung plant Reformen im NHS, aber bis es Erfolge gibt, brauchen die Briten noch Geduld.
ECDC

ECDC visits Kosovo* to discuss its communicable disease surveillance system

From 5 to 7 March 2025, a technical team from ECDC visited Kosovo to discuss the country’s communicable disease surveillance system.

Medizinforschungsgesetz

Das Medizinforschungsgesetz (MFG) ist am 30.10.2024 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, die Attraktivität Deutschlands als Standort für die innovative medizinische Forschung...