16.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

ECDC

Update: Wastewater poliovirus detections in the EU: a call for continued surveillance and maintaining...

On 9 December 2024, Finnish public health authorities reported the presence of poliovirus in wastewater samples in the country. This adds to the recent positive detection of poliovirus in wastewater samples from Spain, Poland, Germany and the United Kingdom, between September and November 2024.

EU-Konsortium imSAVAR: Innovative Ansätze für sichere Immuntherapien – Das Paul-Ehrlich-Institut stellt zwei Studien vor

Das EU-Konsortium imSAVAR (Immune Safety Avatar) will Immuntherapien sicherer machen. Insbesondere die Bewertung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit vor der Erstanwendung beim Menschen (Präklinik)...
SPIEGELonline

Polio-Viren im Abwasser: Eltern sollen Impfstatus ihrer Kinder überprüfen

In Abwasserproben mehrerer Städte fand das RKI Erreger der Kinderlähmung. Nun appelliert die Ständige Impfkommission an Eltern, die Viren nicht zu unterschätzen – und Kinder gegebenenfalls impfen zu lassen.
Deutsches Ärzteblatt

Gesundheitssystem auf Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet

Berlin – Deutschland und das Gesundheitssystem sind nicht ausreichend auf mögliche Krisenfälle – wie etwa einen Bündnisfall, die Landesverteidigung, große Fluchtbewegungen, Cyberangriffe auf...
ECDC

Collaborating for Hepatitis C Elimination: Insights Professor from Professor Loreta Kondili

In this interview, Ms Kondili shares her perspectives on key lessons, regional efforts, and collaborative strategies essential for achieving the WHO's hepatitis C elimination targets.
DeviceMed

Was die nächste Generation Wearables leisten kann

Wearables sollen zukünftig neben Vitalfunktionen auch biochemische Daten aus Körperflüssigkeiten messen können. ETH-Forscher und internationale Experten beleuchten, welche Technologien möglich sind und welche Herausforderungen bei der Entwicklung dieser Sensoren bestehen.
Presse-Gesundheit

Lifeline: Wissen, das gesund macht

Lifeline bietet kostenfreie Informationen für medizinisch Interessierte und alle, die sich über Gesundheitsthemen informieren möchten. Dabei deckt Lifeline relevante Themen aller Lebensphasen und Altersgruppen...
ECDC

ECDC and Egypt organise a landmark conference on the progress towards hepatitis C elimination

The "Progress Towards Hepatitis C Elimination" conference, held from 26–28 November 2024 in Cairo, Egypt, brought together public health experts, policymakers, and key stakeholders from the Mediterranean, Europe, and beyond. The event was co-organised by the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) and Egypt’s Ministry of Health and Population.https://www.ecdc.europa.eu/en/node/38629/edit#edit-group-content-section
SPIEGELonline

Organspende in Deutschland: Mehr als 200.000 Einträge in Online-Register

Ob man nach dem Tod Organe spenden will, lässt sich seit März auch online festhalten. Das Angebot wurde hunderttausendfach genutzt. Der Bundestag diskutiert unterdessen erneut über die Widerspruchslösung.
Ärzte-Zeitung

RKI meldet erneut Polioviren in Abwasserproben

Aus sieben deutschen Großstädten liegen inzwischen Abwasserproben vor, die positiv auf Schluckimpfstoff-abgeleitete Polioviren getestet wurden. Das RKI fordert medizinisches Personal zur Wachsamkeit auf.