16.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

ECDC

ECDC and Europol organise annual Biorisk Awareness and Mitigation training

The annual Cross-sectoral Biorisk Awareness and Mitigation (BAM) training took place from 5–7 November 2024 in Athens, Greece.
Ärzte-Zeitung

Gendiagnostik: OMIM®-Kodierungssystem ab Sommer nicht mehr nutzbar

Bei der Abrechnung gendiagnostischer Leistungen greift ab Juli 2025 teilweise eine neue Kodierung. Ärzte müssen dann die Gensymbole des Human Gene Nomenclature Committee verwenden.
SPIEGELonline

Diabetes: Weltweit leiden 800 Millionen Menschen an der Krankheit, Tendenz steigend

Die Zahl der an Diabetes erkrankten Erwachsenen hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt, viele von ihnen bleiben unbehandelt. Ein besorgniserregender Trend zeichnet sich in Entwicklungsländern ab.
DeviceMed

Fußprothese

Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: eine Fußprothese.
Deutsches Ärzteblatt

Hartmannbund für Einführung von Primärarztsystem

Berlin –Angesichts des Bruchs der Ampelregierung wendet sich der Hartmannbund mit einer Reihe von Grundsatzforderungen an eine künftige Regierung. Der Verband spricht sich...
ECDC

Experience the revamped Learning Portal

ECDC has launched a revamped platform for its training courses and activities.
EUROnews

Sorge um Frauengesundheit: Designierter EU-Kommissar scheitert bei der ersten Parlaments-Anhörung

Sorge um Frauengesundheit: Designierter EU-Kommissar scheitert bei der ersten Parlaments-Anhörung
SPIEGELonline

Zahnpasta im Test: »Preisgünstige Produkte können sehr gut sein – und teure manchmal nicht«

Wie gut schützen verschiedene Zahnpastamarken vor Karies und Parodontose? Lea Lukas von der Stiftung Warentest verrät, worauf es beim Kauf ankommt.
Ärzte-Zeitung

Bericht: Pflege-Beiträge sollen auf 3,55 Prozent steigen

Dass Gesundheit und Pflege in der alternden Gesellschaft teurer werden, lässt sich kaum verhindern. Die Frage ist: Wer bezahlt?
DeviceMed

Sicherheitsrisiken bei vernetzten Medizingeräten

Eine Untersuchung von Forescout zeigt das Risiko auf, das von vernetzten medizinischen Geräten im Internet of Medical Things (IoMT) ausgeht. Im Schnitt betreibt jede Einrichtung 2.500 solcher Geräte, nur jedes zehnte wird aktiv vor Malware-Angriffen geschützt.