Bayern: Erneuter Todesfall durch Borna-Virus
Zwei Menschen starben vor wenigen Monaten in Bayern durch eine Bornavirusinfektion. Nun ist eine weitere Person der seltenen Krankheit erlegen. Experten versuchen, die Ursache...
Langzeitfolgen von COVID-19-Erkrankung und Impfung: Die BMG-geförderten Forschungsprojekte prevCOV und COVYOUTHdata zu Post-COVID- und...
Die COVID-19-Pandemie hat neben unmittelbaren gesundheitlichen Folgen eine Vielzahl langfristiger gesundheitlicher Auswirkungen hervorgebracht, die heute unter den Begriffen Post-COVID-Syndrom (PCS) oder Long COVID zusammengefasst...
Selbstverwaltung: Versicherungsfremde Leistungen aus Beitragsfinanzierung streichen
Berlin – Die Bundesregierung trifft sich zur Kabinettsklausur, um die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Die gemeinsame Selbstverwaltung – Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)...
New era for patient safety in Europe
ECDC publishes first-ever guidelines for the EU/EEA to ensure the safety of all blood, tissue, and cell donations.
Quelle: European Centre for Disease Prevention and...
Kaliumspiegel per Patch und App überwachen
In Zusammenarbeit mit dem französischen Start-up Ki´tech wollen Forscher am Fraunhofer IMM die Überwachung von Patienten mit einem erhöhten Kaliumspiegel durch eine minimalinvasive...
Studie warnt: Wer trinkt erhöht das Demenzrisiko
Auch schon geringe Mengen Alkohol erhöhen das Demenzrisiko, so eine neue Studie.
Quelle: EUROnews | HEALTHnews
Titelbild/Grafik: EUROnews
AOK-Chefin in der Kritik: Apotheker sieht „Realitätsverlust“
Thomas Rochell, der Vorstandsvorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, hat scharf auf Äußerungen von AOK-Chefin Dr. Carola Reimann reagiert. Laut einem Branchenmedium soll sie die ausbleibende...
Strengthening event-based surveillance in Morocco
Rabat, 25 September 2025 - The European Centre for Disease Prevention and Control, together with Morocco’s Ministry of Health and Social Protection and the...
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 3/2025 erschienen
Das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit wird von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeinsam herausgegeben. Mit dem vierteljährlich erscheinenden Bulletin...
Krebs-Studie: Warum die Fallzahl weltweit steigen wird
Durch höhere Lebenserwartungen werden die Krebsdiagnosen besonders in ärmeren Ländern zunehmen. Die gute Nachricht: Viele Todesfälle wären durch relativ einfache Maßnahmen vermeidbar.
Quelle: SPIEGEL ONLINE...
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“






