Durch höhere Lebenserwartungen werden die Krebsdiagnosen besonders in ärmeren Ländern zunehmen. Die gute Nachricht: Viele Todesfälle wären durch relativ einfache Maßnahmen vermeidbar.
Quelle: SPIEGEL ONLINE | Gesundheit
Titelbild/Grafik: SPIEGEL ONLINE
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von SPIEGELonline | Gesundheit
- Schlaf: Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen - Podcast mit Michael Schredl
- Organspende: Mehr als 8000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spendeorgan
- Schlaf-Gesundheit: Wie Sie sich selbst um die Nachtruhe bringen – und was dagegen hilft
- Syphilis: Diagnosen erreichen neuen Höchststand in Deutschland - Hamburg als Hochburg
- Krebs-Studie: Warum die Fallzahl weltweit steigen wird
- Knoblauch: Wie gesund ist die Knolle?
- Praxis ohne Grenzen in Hamburg: Hier werden Menschen behandelt, die keine Krankenversicherung haben
- Zeitumstellung: Verzicht könnte zu weniger Schlaganfällen und Fettleibigkeit führen
- Gesundheit: Warum Rückenschmerzen oft Kopfsache sind - Podcast mit Catrin Marnitz
- Essverhalten: Die fünf Fress-Typen und ihre Ursachen