Haut.de
Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness
Duschen gilt als beliebte Praxis der regelmäßigen Körperreinigung, ein Vollbad bietet mehr. Insbesondere in der kalten Jahreszeit gehört ein Vollbad zu den bevorzugten Entspannungs-Maßnahmen im heimischen Badezimmer und gestattet unterschiedliche Effekte, ob man ein Beruhigungsbad gegen strapazierte Nerven wünscht oder ein Kurbad mit speziellen Badezusätzen, ob man ein Sportbad zum Lockern der Muskeln oder etwa […]
Der Beitrag Bad in der Wanne – wohlige Hautreinigung und Wellness erschien zuerst auf haut.de.
Übergangszustand: Aknehaut
Bei Akne handelt es sich nicht ausschließlich um das Phänomen „unreine Haut“ – sondern vor allem um Auswirkungen hormoneller Prozesse im Körper gepaart mit äußerlichen Faktoren, die im Ergebnis zu entzündlichen Hautreaktionen führen. Jugendliche Problemhaut, die mehr Jungen als Mädchen trifft, ist eine Art Übergangszustand zwischen normaler, gesunder Haut und der krankhaft veränderten Aknehaut. Die […]
Der Beitrag Übergangszustand: Aknehaut erschien zuerst auf haut.de.
Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich
Wer sich bei winterlicher Witterung für dicke Pullover oder Jacken entscheidet, stellt womöglich im Laufe des Tages fest, dass sich damit insbesondere unter den Armen ein aufdringlicher Körpergeruch einstellt, der durch Schweiß verursacht wird. Das Angebot an Produkten zur Vermeidung und Beseitigung von Körpergeruch besteht aus zwei Hauptgruppen. Deodorants wirken in der Regel bakterienhemmend und […]
Der Beitrag Warme Kleidung – Körpergeruch – Achselbereich erschien zuerst auf haut.de.
Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse
Sowohl für eine edle Weihnachtsfeier, für die ausgelassene Silvesterparty als auch für den festlichen Neujahrsbesuch – ob lässig oder festlich-elegant – kleine Helfer zur Frisurgestaltung bieten vielfältige Möglichkeiten. Bei Hairstylingprodukten besteht eine große Auswahl. Um einen Überblick zu gewinnen, können Stylingmittel zunächst in zwei große Bereiche eingeteilt werden: Halt und Volumen gebende Produkte wie z. […]
Der Beitrag Frisur-Styling – mit Haarfestiger, Gel, Wachs und Mousse erschien zuerst auf haut.de.
Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze
Heizungsluft in den Räumen, Kälte, Wind und auch wärmende Kopfbedeckungen strapazieren das Haar und die Kopfhaut in der Winterzeit. Ebenso ist ein zu heißes Föhnen des Haarschopfes eine Belastung für Haut und Haar. Heizungsluft entzieht den Haaren Feuchtigkeit und trocknet sie so aus. Im Winter führt der Wechsel zwischen trockener Heizungsluft in geschlossenen Räumen und […]
Der Beitrag Haar im Winter – geplagt von Kälte, Wind und Mütze erschien zuerst auf haut.de.
Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung
Meldungen über Jugendliche, welche Haltungen sie an den Tag legen, welche Probleme sie zu bewältigen haben, welche Perspektiven sie entwickeln, erlangen mittlerweile in den Medien hohe Aufmerksamkeit. Narrative Beispiele zur Generation Z in der Schul- und Arbeitswelt, im sozialen oder politischen Leben, über die Nutzung von Medien ernten zumindest bei anderen Generationen bisweilen ein Kopfschütteln […]
Der Beitrag Krisenmanagement im Jugendalter – Kontrollverlust – Ich-Modellierung erschien zuerst auf haut.de.
Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
Öle gehören zu den ältesten Produktformen der Hautpflege. Ihre pflegenden Eigenschaften verdanken sie den enthaltenen fettlöslichen Rohstoffen. Die Wirkung der Körperöle variiert je nach Rezeptur. Zum Einsatz kommen vor allem nicht trocknende Pflanzenöle (z.B. Mandelöl), Vitamine enthaltende Öle (z.B. Avocado- oder Keimöle) sowie ölige pflanzliche Auszüge (Johanniskraut, Kamille) und ätherische Öle. Paraffinöle oder flüssige Fettsäureester […]
Der Beitrag Körperöle – Gesichtsöle …. gesättigte und ungesättigte Fettsäuren erschien zuerst auf haut.de.
„Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben?
Die natürliche Haarfarbe ist von „Natur“ gegeben und kann sich bedingt durch Alter, Stressbedingungen und äußere Faktoren ändern. Die natürliche Haarfarbe wird vom Melaningehalt des Haares bestimmt. Doch es ist nicht die Menge an Pigmenten allein, die unsere Haarfarbe bestimmt. Zwei verschiedene Melanin-Typen legen die verschiedenen Farbvarianten und Helligkeitsstufen des Haares fest. Das Schwarz-Braun-Pigment, Eumelanin […]
Der Beitrag „Blond, braun, schwarz, rot…“ Wie beliebt sind welche Haarfarben? erschien zuerst auf haut.de.
Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene
Im Mundraum gibt es unterschiedlich große Zahnzwischenräume. Mal sind sie leicht mit der Zahnbürste zu erreichen, mal sind sie eher eng und fast unerreichbar, am effektivsten noch mit Interdentalbürsten. Zahnzwischenräume sind oft die Orte, in denen sich Plaque bildet und sich zudem Bakterien ansiedeln können. In der Mundhöhle besteht ein feuchtwarmes Klima. Dieses bietet hervorragende […]
Der Beitrag Plaque und Bakterien – Interdentalbürsten optimieren die Mundhygiene erschien zuerst auf haut.de.
Herbst-Winter-Saison: Typischen Hautirritationen trotzen
- Deutsche Haut-und Allergiehilfe e.V.
- Wieviel Hygiene braucht es? – Dem Bauernhof-Effekt auf der Spur!
- Wildfire Relief Efforts for Los Angeles Region
- Hängende Augenlider – Ptosis: Was Sie wissen müssen
- Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut
- New scan method unveils lung function secrets
- Faktencheck: Was bringt Allergie-Bettwäsche?
- Kinderhaut schützen – Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern: Was Eltern wissen müssen
- Allergiekalender für Allergiker
- Nahrungsmittelallergie: Ursachen und Risikofaktoren