16.11.2025

Thema: DAZonline

DAZonline

Besser hören dank Gentherapie?

Keine Musik, kein Vogelgezwitscher, noch nicht einmal das Geknatter eines Motorrades. Wer taub geboren wird, hat keine Vorstellung von all diesen Geräuschen. Das könnte...
DAZonline

Migräne bei Kindern: Nicht immer braucht es ein Arzneimittel

Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp sind bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch. Die Differenzierung dieser Schmerz­formen erfordert eine ausführliche Anamnese für eine optimale...
DAZonline

Krankheitserreger: Ausgrabungen als Fundgrube der Wissenschaft

Dass Infektiologen auf Friedhöfen forschen, erscheint erst einmal ungewöhnlich. Für Wissenschaftler sind prähistorische Friedhöfe allerdings infektiologische Archive, um zu verstehen, wie sich Krankheitserreger entwickelt...
DAZonline

Vom langen Warten auf Arzneimittel

„Karibu“ ist Suaheli und bedeutet „Herzlich willkommen“. Als Tourist hört man diese Begrüßung an jeder Stelle – eine besondere Bedeutung bekommt „Karibu“ jedoch, wenn...
DAZonline

PTA-Vertretungsbefugnis: Das plant das BMG

Auch der Referentenentwurf für die Apothekenreform rückt nicht von der in den Eckpunkten vorgesehenen PTA-Vertretungsbefugnis ab. Lesen Sie hier, wie diese zeitlich begrenzte Option...
DAZonline

So will Nina Warken die Kassen entlasten

Bei den Verwaltungskosten der Krankenkassen, den Kliniken und beim Innovationsfonds – das sind die Bereiche, in denen Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) einem FAZ-Bericht zufolge...
DAZonline

Arzneimittelversorgung Ost und West: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung am heutigen Freitag macht die ABDA auf Gemeinsamkeiten, aber auch auf Unterschiede bei der Arzneimittelversorgung in Ost und West...
DAZonline

AOK-Chefin in der Kritik: Apotheker sieht „Realitätsverlust“

Thomas Rochell, der Vorstandsvorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, hat scharf auf Äußerungen von AOK-Chefin Dr. Carola Reimann reagiert. Laut einem Branchenmedium soll sie die ausbleibende...
DAZonline

Medikationsanalyse: Patientin mit starkem Harndrang, Sehstörung und Schwindel

Im 30. Fall der Medikation unter der Lupe geht es eine Medikationsanalyse einer Patientin mit starkem Harndrang, Sehstörung und Schwindel. Welche arzneimittelbezogenen Probleme können...
DAZonline

Ist die Zeit reif für die „Apotheke der Zukunft”?

Der Titel des zweiten Leitantrags, über den die Delegierten auf dem Deutschen Apothekertag 2025 debattieren werden, lautet: „Die Apotheke der Zukunft (AdZ)”. Was schwammig...