Die Haut ist mit etwa 1,8 Quadratmetern Fläche nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern auch das schwerste: Ihr Gewicht beträgt je nach Größe des Menschen 3,5 bis 10 kg. Wird das Fettgewebe eingerechnet, kann sie sogar ein Gewicht von 20 kg erreichen. Die Funktionen der Haut sind vielfältig. Sie schützt den Körper vor Hitze, Licht, Verletzungen und Infektionen. Die Körpertemperatur wird durch Schwitzen reguliert. Zudem kann sie Wasser und Fett speichern und Vitamin D bilden. Für all diese Aufgaben ist die Haut optimal aufgebaut.
Thema: Haut
Psoriasis Arthritis: Erkennen und wie damit leben
„Heißzeit ist Eiszeit“ – wenn süßer Genuss für Zahnschmerz sorgt
An heißen Tagen verspürt so mancher Lust auf ein erfrischendes Eis oder ein prickelndes Kaltgetränk. Beim Verzehr eiskalter Gaumenfreuden kann allerdings ein stechender Zahnschmerz auftreten. Auslöser sind meist überempfindliche Zähne. Schmerzempfindliche Zähne (Dentinhypersensitivität) sind weit verbreitet – fast die Hälfte der Erwachsenen kennt dieses Problem. Die Betroffenen reagieren mit einem scharfen Schmerzreiz auf eigentlich normale […]
Der Beitrag „Heißzeit ist Eiszeit“ – wenn süßer Genuss für Zahnschmerz sorgt erschien zuerst auf haut.de.
Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen
Textur – in der Kosmetik wird dieser Begriff verwendet, um die Konsistenz und taktile Beschaffenheit eines Produktes zu beschreiben. In unterschiedlichen Texturtypen wird damit etwas über die Anwendung, den Tragekomfort und die ästhetische Wirkung zum Ausdruck gebracht. In der Kosmetik sind unterschiedliche Texturtypen anzutreffen: Creme-Texturen – reichhaltig und feuchtigkeitsspendend, geeignet für trockene Haut Gel-Texturen – […]
Der Beitrag Gesichtspflege im Sommer – leichte Texturen erschien zuerst auf haut.de.
Nesselsucht – was ist das eigentlich?
Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen
Wundheilung bei Verbrennungen verbessern
Äußere Behandlung bei Schuppenflechte
Peptide – Inhaltsstoffe in Kosmetik – Anti-Aging
„Alt aussehen“ und „Falten im Gesicht“ – in einer Zeit, in der vor allem „jugendliches“ Aussehen als attraktiv gilt, fordern erste Anzeichen der Hautalterung viele Menschen zur Vermeidungsstrategie auf. Speziell abgestimmte Kosmetika und Anti-Aging-Produkte können die Spuren der Zeit sichtbar und spürbar reduzieren. Durch geeignete Hautpflege können der Feuchtigkeitsgehalt der Haut deutlich verbessert, die Hautfestigkeit […]
Der Beitrag Peptide – Inhaltsstoffe in Kosmetik – Anti-Aging erschien zuerst auf haut.de.
Blasen an den Füßen vorbeugen und behandeln
Kinder können nicht selbst für Sonnenschutz sorgen
Die Haut von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern ist sehr empfindlich – insbesondere gegen UV-Strahlen verfügt die junge Haut über keinen ausreichenden Eigenschutzmechanismus. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage im Auftrag des IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.) * berichten Eltern von 7- bis 10-Jährigen, dass ihr Kind schon einmal einen Sonnenbrand hatte. 31 % der Befragten […]
Der Beitrag Kinder können nicht selbst für Sonnenschutz sorgen erschien zuerst auf haut.de.
- Psoriasis Arthritis: Erkennen und wie damit leben
- AAFA Issues Statement on How Health Care Cuts Will Impact Asthma Care
- Invisible ID: How a single breath could reveal your health—and your identity
- Psoriasis arthritis – wenn Gelenke wehtun
- Neurodermitis oder atopisches Ekzem – Was ist das?
- Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2026
- Gesundheitsrisiken: Diese Folgen hat der Klimawandel / Vor allem Hitzeperioden sind gefährlich. Doch der Klimawandel bringt noch weitere Risiken für unsere Gesundheit mit sich.
- Podcasts | Pneumologie
- The pandemic pet boom was real. The happiness boost wasn’t
- Nesselsucht – was ist das eigentlich?