Was für ein Paukenschlag vor der Weltklimakonferenz: Einer der bekanntesten Unterstützer erklärt den bisherigen Konsens zum Klimaschutz für falsch. Oder doch nicht?
Quelle: SPIEGELonline | Klimawandel
Titelbild/Grafik: SPIEGEL ONLINE
Aktuelles von SPIEGELonline | Klimawandel
- Initiative auf der COP30: Neue Luxussteuer auf Flüge spaltet die Koalition
- UN-Klimagipfel COP30 in Brasilien: Tausende Umweltschützer demonstrieren in Belém
- COP30 in Brasilien: Belém als Schauplatz der Klimakrise und des Weltklimagipfels
- COP30 in Belém: Proteste bei der Klimakonferenz – die Hoffnung stirbt zuletzt, der Wald zuerst
- Pariser Klimaabkommen: Rückblick auf die Hoffnungen und Enttäuschungen seit 2015
- Klimakonferenz COP30 in Belém - Lauri Myllyvirta: »China ist ein echter Gamechanger«
- Klimawandel: Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter
- Chinas Energiepolitik und die COP30: »Viele Menschen hier leben heute entkoppelt von der Natur«
- COP 30 in Brasilien: »Klimaschutz ist für China ein Business-Case« – Podcast
- COP 30 in Brasilien: Übernimmt China die Führungsrolle?
Weiterführende Literatur:
- Und sie erwärmt sich doch – Was steckt hinter der Debatte um den Klimawandel?
- Kunststoffe in der Umwelt
- Der Ecological Footprint. Die Welt neu vermessen
- GRAD°JETZT: Warum wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen
- Die Faltung der Welt: Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
