Im 27. Teil unserer Kolumne der Regulatory-Affairs-Experten von Seleon dreht sich alles um die Lebens- und um die Kontaktdauer eines Medizinprodukts. Die Festlegung beider Aspekte fällt vielen Herstellern nämlich gar nicht so leicht.
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik: DeviceMed Online | Vogel Communications Group
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von DeviceMed Online
- Laserlicht ermöglicht neue Digital-Twin-Technologie in der Kardiologie
- Teilstandardisierte Hardwareplattform bietet Zeit- und Kostenvorteil
- Von der Idee zum Marktzugang
- Mikrotechnologie bleibt Motor der Medizintechnik
- Erweiterte Materialauswahl für die Medizintechnik
- Neuheit im Fluidtechnik-Segment
- Sichere und zuverlässige Verpackungslösungen
- Neue Materiallösungen für den Healthcare-Markt
- Dichtheits- und Durchflussprüfungen minimieren das Risiko bei der Qualitätskontrolle
- Bundeskanzleramt initiiert ressortübergreifenden Strategieprozess


