DeviceMed
40 BEITRÄGE
0 Kommentare
DeviceMed online bietet aktuelle Informationen für und über Hersteller medizintechnischer Produkte. Mit klarem Fokus auf die Praxis werden branchenrelevante Informationen über OEM-Komponenten, Halbzeuge und Werkstoffe, Fertigungseinrichtungen wie auch über individuelle Zukaufteile und Auftragsfertigung veröffentlicht. Zur Vertiefung bietet das Portal Fachbeiträge, Whitepaper und Webcasts an. Das technische Themenspektrum wird durch Managementberichte sowie den Blick auf die regulatorischen Anforderungen ergänzt.
„ePA bildet die entscheidende Grundlage für weitere digitale Anwendungen“
Der Bundesverband Medizintechnologie sieht in der Einführung der elektronischen Patientenakte Potenzial und betont die Chance, Daten smarter zu nutzen. Gleichzeitig fordert der Verband regelmäßige Datenberichte für Patienten und deren Angehörige sowie die Integration der Medizintechnikbranche.
Femurteile schnell und komplett automatisiert bearbeiten
Die Erweiterung des Produktspektrums um Knieimplantate aus Titan machte bei einem Medizintechnik-Hersteller die Investition in neues Equipment für die Oberflächenbearbeitung erforderlich. Mit dem Multi-Surf-Finisher RMSF 4/800 konzipierte Rösler eine Lösung, die im Vergleich zu klassischerweise dafür eingesetzten Schleppfinish-Anlagen das geforderte Ergebnis in zwei Prozessschritten und viermal schneller erzielt. Darüber hinaus lässt sich damit auch der Box-Bereich komplett automatisiert bearbeiten.
Smarte Messtechnik sichert höchste Maßhaltigkeit von Implantaten
Für einen neuen Marknageltyp muss ein Medizintechnik-Anbieter einen neuen Prozess definieren. Eine wichtige Rolle spielen in diesem Zuge 4-Achsen-Wellenmessmaschinen beim Einsatz in der Serienfertigung: Die WMM-Serie von Schneider Messtechnik überzeugt im 3-Schicht-Betrieb v. a. durch ihre hohe Prozesssicherheit sowie schnelle, berührungslose Messungen im Livebild.
Kuka und Dassault Systèmes stärken Zusammenarbeit
Dassault Systèmes und die Kuka AG haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das die Absicht der beiden Unternehmen unterstreicht, ihre Zusammenarbeit über die neue Cloud-Plattform Mosaixx von Kuka und die 3D-Experience Plattform von Dassault Systèmes auszubauen.
Robotik: Rein in Krankenhäuser, Pflegeheime und Labor
Robotik ist auf dem Vormarsch - und zwar zunehmend nicht nur in der Industrie. Medizintechnik und Healthcare beipielsweise verzeichneten im Jahr 2023 ein weltweites Wachstum von 36 Prozent. Gleichzeitig gewinnen kollaborative Roboter (Cobots) im Labor immer mehr an Bedeutung. Das Spectaris Trendforum Robotics 2ß24 gab interessante Einblicke in Automatisierungslösungen der Zukunft.
Was die nächste Generation Wearables leisten kann
Wearables sollen zukünftig neben Vitalfunktionen auch biochemische Daten aus Körperflüssigkeiten messen können. ETH-Forscher und internationale Experten beleuchten, welche Technologien möglich sind und welche Herausforderungen bei der Entwicklung dieser Sensoren bestehen.
Zukunftsaussichten der deutschen Medizintechnik
Im Rahmen der Medica 2024 fand auf Initiative der GHA-German Health Alliance ein Branchengespräch der deutschen Medizintechnik statt. Unternehmen des Medizintechnik-Sektors, Experten und Fachredaktionen diskutierten über die aktuellen Top-Themen sowie über Herausforderungen und Chancen der Branche.
Klinische Abfälle sollen nachhaltig genutzt werden
Eine Allianz aus zwölf Unternehmen der Medizintechnik-Branche und weiteren Akteuren des Gesundheitsökosystems setzt sich für eine nachhaltige Reduzierung von Klinikmüll ein. Mit dem Konzept „Der Weiße Punkt“ existiert der Entwurf für ein neues Kreislaufwirtschaftssystem, das Materialien und Ressourcen im Gesundheitswesen effizienter nutzt und die Umweltbelastung signifikant senkt.
Fixiervorrichtung zum Fixieren eines Katheters
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: eine Fixiervorrichtung zum Fixieren eines Katheters.
Fußprothese
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: eine Fußprothese.
- New scan method unveils lung function secrets
- Faktencheck: Was bringt Allergie-Bettwäsche?
- Kinderhaut schützen – Sonnenallergie bei Babys und Kleinkindern: Was Eltern wissen müssen
- Allergiekalender für Allergiker
- Nahrungsmittelallergie: Ursachen und Risikofaktoren
- Wildfires and How They Affect Air Quality and Asthma
- The nose knows: Nasal swab detects asthma type in kids
- Klimawandel und Allergie
- Ihr individuell ausdruckbares Allergie-Tagebuch im PDF-Format
- Schuppenflechte und Ernährung