Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2025 erschienen
Das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit wird von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeinsam herausgegeben. Mit dem vierteljährlich erscheinenden Bulletin...
Schweineembryos mit menschlichen Herzzellen
Hongkong – Chinesische Forschende haben Schweineembryos erzeugt, deren schlagende Herzen offenbar zumindest teilweise aus menschlichen Zellen bestanden. Die Chimären seien in Muttersauen eingesetzt worden...
EU health security workshop strengthens regional skills in evidence-based public health
From 16 to 19 June 2025, the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) hosted a regional workshop in Stockholm on “Methods and Tools for Evidence-Based Public Health (EBPH),” as part of the EU Initiative on Health Security.
Wie starten Morgenmuffel besser in den Tag?
Manche Menschen stolpern zwei Stunden durch den Vormittag, bis ihr Körper richtig aufgewacht ist. Schuld sind unter anderem die Gene. Doch es gibt Hilfe.
Quelle:...
Langfristiger EU-Haushalt: Gesundheitsfinanzierung in Gefahr?
Da neue Prioritäten mehr Mittel erfordern, drohen dem Gesundheitssektor im kommenden langfristigen EU-Haushalt erhebliche Kürzungen.
Quelle: EUROnews | HEALTHnews
Titelbild/Grafik: EUROnews
Temperaturstabilität bei medizinischen Lasersystemen mit Peltiertechnik
In der Lasermedizin sind konstante Temperaturen entscheidend. Peltiermodule sorgen durch präzise Temperaturregelung für stabile Laserleistungen. Diese geräuschlosen und umweltfreundlichen Module sind kompakt, wartungsarm und ideal für sensible Einsatzbereiche in der Medizintechnik.
Digitale Versorgungsplattform der KVBW: Einschätzen, steuern und versorgen
Wie immer Patienten die 116117 oder Docdirekt künftig kontaktieren: Alle Wege führen über eine Ersteinschätzung. Baden-Württembergs KV-Vorstandsvize Doris Reinhardt und Tobias Binder erläutern, wie die digitale Versorgungsplattform funktionieren soll.
Weltblutspendetag – Paul-Ehrlich-Institut stärkt fortlaufend die Sicherheit von Blutprodukten
Blutspenden retten Leben. Darauf macht das Paul-Ehrlich-Institut anlässlich des Weltblutspendetages am 14.06.2025 aufmerksam. Als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die...
Slow increases in COVID-19 observed across EU/EEA as a new variant emerges
ECDC is closely monitoring increasing SARS-CoV-2 activity in the EU/EEA, and the emergence of the recently identified Omicron-descendant variant NB.1.8.1 has been associated with a rise in infections in some countries in Asia, including China, Hong Kong and Singapore.
Erdbeeren: So gesund sind die Früchte
Ein perfektes Lebensmittel müsste himmlisch schmecken, gesund und schlank machen. Gibt’s nicht? Doch.
Quelle: SPIEGEL ONLINE | Gesundheit
Titelbild/Grafik: SPIEGEL ONLINE
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“






