Entzündliche Darmerkrankungen nehmen weltweit zu
Calgary/Hongkong – Colitis ulcerosa und Morbus Crohn wurden lange Zeit nur in westlichen Ländern diagnostiziert. Inzwischen steigen die Erkrankungszahlen auch in Asien und Lateinamerika...
Tackling Antimicrobial Resistance in Moldova: An interview with Nadejda Morarescu
Nadejda Morarescu, as a MediPIET fellow, led projects on AMR surveillance and stewardship, deepening her expertise and commitment to public health.
Digitalisierung von Regulatory-Affairs-Projekten
Die Digitalisierung ist ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor in der Medizinprodukte-Industrie – auch in Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement. Ein neues Whitepaper von Spectaris zeigt, wie Unternehmen durch softwarebasierte Lösungen Prozesse effizienter gestalten können.
Gefälschte Pillen, Bandengewalt: Wie die EU mit dem illegalen Drogenproblem kämpft
Einem neuen Bericht zufolge reicht das Spektrum der neuen Drogenbedrohungen in Europa von gefälschten Medikamenten über Kokainverhaftungen bis hin zu synthetischem Gras.
Quelle: EUROnews |...
Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus den Abteilungen Allergologie und Veterinärmedizin hat einen neuartigen Labortest entwickelt, der die Bestimmung von adjuvantierten Allergoiden...
Record-high rates of STEC and Listeria infections in the EU/EEA in 2023
Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) and Listeria infections in the European Union/European Economic Area (EU/EEA) reached their highest levels in 2023 since the start of EU-wide surveillance in 2007, according to the latest annual epidemiological reports issued today by the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Schmerzempfinden: Wieso unterscheiden wir uns da so stark?
Manche Menschen ertragen schwere Blessuren stoisch, andere leiden laut bei der kleinsten Schramme. Wie sehr die Wahrnehmung von Schmerz auseinandergeht – und was helfen...
Zecken richtig entfernen
Zeckenstich – was tun? Heißt es nicht Zeckenbiss? Warum habe ich gar nicht gemerkt, dass die Zecke zugestochen hat? Und wie funktioniert eigentlich eine...
Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Mai 2025 eine Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen für den Impfstoff...
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
MASH-Patienten könnten von SGLT2-Inhibitoren profitieren
In einer chinesischen Studie verbesserte sich eine Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis (MASH) mit Dapagliflozin bei mehr Patienten als mit Placebo. Einfluss auf das Fibrosestadium hatte es auch.
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“







