Medizinischer Joystick mit Freigabesensor, medizinisches System und computerimplementiertes Steuerverfahren
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: ein medizinischer Joystick mit Freigabesensor, medizinisches System und computerimplementiertes Steuerverfahren.
LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?
In Deutschland wird immer noch über LDL-Zielwerte gestritten – auf europäischer Ebene könnte in Sachen Lipidsenkung nach Infarkt demnächst die Ära der initialen Kombitherapie starten. Ein Kardiologe gab beim DGIM-Kongress einen Einblick.
Viel Wirbel um das Sonnen-Vitamin
Viele Menschen schlucken Tabletten, um ihrem Körper zusätzliches Vitamin D zu liefern. Doch die Nahrungsergänzungsmittel sind häufig unnötig. Denn die Sorge vor einem Vitamin...
Hausstaub: So können Allergiker endlich wieder durchatmen
Nahezu jeder zehnte Deutsche reagiert allergisch auf Hausstaubmilben. Ohne Behandlung kann das lästige Leiden schwerwiegende Folgen haben. Diese Tipps und Therapien wirken am effektivsten.
Quelle:...
Lösung von Strukturproblemen liegt in besserer Versorgung von Hochaltrigen
Berlin – Die Versorgung von hochaltrigen Patienten muss deutlich verbessert werden. Das zeigt der aktuelle Krankenhausreport 2025 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Eine...
ECDC signs Memoranda of Understanding with Albania, Kosovo*, Montenegro and Moldova
Today marks an important milestone for ECDC’s cooperation with countries under EU’s Enlargement policy. After 14 years of close collaboration, on 28 April 2025 ECDC formalised its cooperation through the signing of Memoranda of Understanding with Albania, Kosovo*, Montenegro, and with the new EU candidate country, Moldova.
Chirurgiesystem und Verfahren zum Unterstützen eines chirurgischen Eingriffs
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: ein Chirurgiesystem und Verfahren zum Unterstützen eines chirurgischen Eingriffs.
Europäische Impfwoche 2025: Impfschutz gegen Masern und HPV stärken
Die Europäische Impfwoche, die dieses Jahr vom 27.04. bis 03.05.2025 stattfindet, ist eine Initiative des Regionalbüros für Europa der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO)....
European Immunization Week 2025: Closing vaccination gaps, reaching every community
European Immunization Week (EIW), marked annually during the last week of April, is an initiative led by the World Health Organization (WHO) to raise awareness about the benefits of immunisation as a vital part to prevent diseases and protect life.
Helmholtz-Institute wollen Präventionsforschung bündeln
Fachleute aus den sechs Gesundheitsforschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft haben eine Task Force gegründet, um die Translation von Präventionsempfehlungen in die Versorgung voranzutreiben.
- Welt-Anaphylaxie-Tag am 21. November: Mit dem Erste-Hilfe-Einmaleins sicher handeln, wenn’s drauf ankommt
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025






