17.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

ECDC

ECDC hosts Cross-agency One Health Task Force workshop on stakeholder engagement

On 11-12 February 2025, the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) hosted a workshop of the Cross-agency One Health Task Force, focusing on stakeholder engagement for implementing the One Health approach in Europe.
Deutsches Ärzteblatt

Depressionen und körperliche Gesundheitsprobleme gehen oft Hand in Hand

Edinburgh – Die frühere Diagnose einer Depression ist einer neuen Studie zufolge ein Risikomarker für die spätere Entwicklung langfristiger körperlicher Gesundheitsprobleme im mittleren und...
SPIEGELonline

Smartphone-Gesundheit: Acht Tipps, die Ihrem Körper helfen, wenn Sie ständig am Handy hängen

Klar, viel Zeit am Handy ist nicht gut für den Kopf. Unterschätzt wird aber, wie sehr auch der Körper darunter leidet. Was vor Smartphone-Nacken...
EUROnews

Syphilis zurück in Europa: Diese Geschlechtskrankheiten verbreiten sich rasant

Vor allem die Zahl der Syphilis- und Gonorrhoe-Fälle stieg 2023 sprunghaft an, insbesondere bei jungen Menschen, so die Gesundheitsbehörden. Quelle: EUROnews | HEALTHnews Titelbild/Grafik: EUROnews
DeviceMed

MDR, AI Act und die Unsicherheit bei den Zöllen

Medical Device Regulation, AI Act und die aktuellen internationalen Entwicklungen – 2025 wird ein interessantes Jahr für die Medizintechnik-Branche. Darüber und über mehr hat Devicemed im Interview mit Hans-Peter Bursig* vom ZVEI gesprochen.
Ärzte-Zeitung

Prostatakrebs: PSA-Werte zwischen 65 und 69 Jahren nützlich zur Outcome-Bestimmung

PSA-Werte vor dem 70. Lebensjahr könnten entscheidend zur Risikobewertung für Prostatakarzinom-Outcomes bei älteren Männern beitragen. Für bestimmte Gruppen scheint das weitere Screening nicht ratsam.
SPIEGELonline

Feinstaub: Warum Sport im Freien derzeit gefährlich sein kann

Hohe Feinstaubkonzentrationen und eine ungünstige Wetterlage führen aktuell zu besonders schlechter Luft. Was das für die Gesundheit von Vorerkrankten und Kindern bedeutet und was...

Ausschreibung Langener Wissenschaftspreis 2025

Das Paul-Ehrlich-Institut verleiht zusammen mit der Stadt Langen und der Stadtwerke Langen GmbH den mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis. Der Preis ist ab...
Deutsches Ärzteblatt

Erneuter Anlauf zur Widerspruchsregelung gleich nach der Wahl geplant

Berlin – Obwohl es vor den anstehenden Neuwahlen nicht mehr zu einer Abstimmung über eine Reform der Organspende kommt, schauen die Initiatorinnen und...
DeviceMed

KI verbessert die Brustkrebserkennung

Brustkrebs bleibt die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Trotz des Mammographie-Screenings bleiben einige Fälle unentdeckt. Die kürzlich veröffentlichte „PRAIM-Studie“ zeigt, dass KI mehr Tumore erkennt, ohne die Zahl der Rückrufe zu erhöhen.