Klinische Abfälle sollen nachhaltig genutzt werden
Eine Allianz aus zwölf Unternehmen der Medizintechnik-Branche und weiteren Akteuren des Gesundheitsökosystems setzt sich für eine nachhaltige Reduzierung von Klinikmüll ein. Mit dem Konzept „Der Weiße Punkt“ existiert der Entwurf für ein neues Kreislaufwirtschaftssystem, das Materialien und Ressourcen im Gesundheitswesen effizienter nutzt und die Umweltbelastung signifikant senkt.
Hamburger Kinderkliniken können trotz Infektwelle neue Patienten aufnehmen
Herbst ist Erkältungszeit – und mehr Patienten suchen Hamburger Kinderkliniken auf. Doch die Krankenhäuser sind vorbereitet.
ECDC launches ECDC Lighthouse, a Community of Practice for social and behavioural sciences in...
ECDC is launching a new Community of Practice for infectious disease prevention and behaviour called ECDC Lighthouse.
Monoklonaler Antikörper zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit früher Alzheimer-Erkrankung zur Zulassung empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat nach erneuter Prüfung...
Schlaganfall: So schnell werden Sie in Deutschland versorgt
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wie gut einzelne Regionen hierzulande mit Spezialstationen für solche Notfälle abgedeckt sind – und wo der Fahrweg besonders weit ist.
Vor der Abstimmung: Appelle an die Landespolitik zur Krankenhausreform
Berlin – Kurz vor der Abstimmung am Freitag im Bundesrat zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erreichen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder weiter unterschiedliche Appelle....
Reducing antimicrobial resistance: accelerated efforts are needed to meet the EU targets
Data published by ECDC in connection with European Antibiotic Awareness Day shows that, despite improvement in some areas, the EU is lapsing in progress towards its 2030 antimicrobial resistance (AMR) targets.
Fixiervorrichtung zum Fixieren eines Katheters
Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) präsentiert die Devicemed-Redaktion wöchentlich das „Patent der Woche“. Heute: eine Fixiervorrichtung zum Fixieren eines Katheters.
WHO und CDC: Anstieg der Masernfälle um mehr als 200 %
WHO und CDC: Anstieg der Masernfälle um mehr als 200 %
DHR-Jahresbericht 2022/23
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel und Sitz der Geschäftsstelle des Deutschen Hämophilieregisters (DHR), hat den Jahresbericht 2022/23 des DHR veröffentlicht. Das...
- Neue Umfrage zeigt: Erste Hilfe zu leisten, ist kein Problem, aber bei einem Anaphylaxie-Notfall fehlt die Sicherheit / Bevölkerungsumfrage zum Verhalten in Erste-Hilfe-Situationen
- Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
- A hidden breathing problem may be behind chronic fatigue’s crushing exhaustion
- COSMILE Europe – Informationen über kosmetische Inhaltsstoffe per Mausklick
- Cockroaches are secretly poisoning indoor air
- Milchallergie und rotes Fleisch – Wie wahrscheinlich ist eine Kreuzallergie?
- COPD-Patiententag in der Thoraxklinik Heidelberg am 19.11.2025
- Arten von Allergien
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“






