Neue Erkenntnisse zur Avocado-Allergie – das Enzym Katalase im Fokus

41

Wenn Avocado eine Allergie auslöst
Die Avocado gilt allgemein als gesund. Wenn es doch zu allergischen Reaktionen kommt, hängen diese häufig mit dem sogenannten Latex-Frucht-Syndrom zusammen. Latexfrucht-Syndrom – kurz erklärt 
Das Latexfrucht-Syndrom bezeichnet eine Kreuzallergie: Menschen mit einer Allergie auf Naturkautschuklatex reagieren dabei häufig auch auf bestimmte Früchte oder Gemüse wie Avocado, Banane oder Kiwi. Ursache hierfür sind ähnliche Eiweißstrukturen. Bei der Avocado sind bisher die Proteine Chitinase, Profilin und Glutathion-S-Transferase (GST) als Allergene dokumentiert.   Etwa 30–50 Prozent der Menschen mit Latexallergie sind auch vom Latexfrucht-Syndrom betroffen. Allergen für starke allergische Reaktion auf Avocado im Labortest identifiziert 
In einem nun beschriebenen Fall hatte eine 44-jährige Frau jedoch starke allergische Symptome nach dem Verzehr einer Avocado und anschließender körperlicher Aktivität – ohne jedoch auf Latex zu reagieren.  
Bei der Patientin wurden zunächst Hauttests mit Fruchtpulpen durchgeführt – also mit dem fleischigen, essbaren Teil der Früchte, der die Proteine enthält, die Allergien auslösen können. Dabei zeigten sich Reaktionen auf verschiedene Pollenarten und auf die Pulpen von Avocado, Orange, Tomate, Papaya und Mango. Ein anschließender Bluttest (spezifisches IgE) bestätigte eine deutliche Sensibilisierung gegen Gräserpollen, nicht jedoch gegen Avocado. Um den Widerspruch „Allergische Symptome auf Avocado – aber negatives Ergebnis beim Standardtest“ zu klären, wurde zusätzlich ein detaillierter Labortest durchgeführt: Dabei wurden die Antikörper im Blut gezielt mit Eiweißen der Avocado in Kontakt gebracht – mit deutlichem Ergebnis: Das Immunsystem reagierte stark auf ein spezifisches Avocado-Protein – das Enzym Katalase.  
Bei Verdacht auf Allergie: Diagnose
Wer den Verdacht auf eine Allergie hat, sollte eine allergologische Abklärung durchführen lassen – manchmal sind erst spezifische Tests der Schlüssel zu einer sicheren Diagnose. 
Quelle:  
C. Gómez-Fariñas et al.: Catalase: A New Potential Allergen in Hypersensitivity to Avocado. J Investig Allergol Clin Immunol 2025; Vol. 35(4): 314-325 

Quelle: allergieinformationsdienst.de | Helmholtz Munich
Titelbild/Grafik: Helmholtz Zentrum München | Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Aktuelles vom allergieinformationsdienst.de

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.