Inhaltsstoffe per App erkennen: Lebensmitteln und Kosmetika
Was genau in Lebensmitteln und Kosmetika steckt, steht meist winzig klein auf der Verpackung. Außerdem verbergen sich die Inhaltsstoffe oft hinter kryptischen Namen. Zum...
Fragen und Antworten zum Elektronischen Rezept (E-Rezept)
Das rosafarbene Papier-Rezept wurde am 1. Januar 2024 durch das E-Rezept abgelöst. Versicherte erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel dann nur noch per E-Rezept und können dieses...
Diese Apps zeigen, ob Mikroplastik in Kosmetik steckt
Viele Kosmetik- und Pflegeprodukte sind mit Kunststoffen angereichert. Sie dienen als Schleifmittel, etwa bei Peelings, verbessern den Glanz oder die Konsistenz der Produkte. Über...
Gesundheits-Apps: Wie finde ich die richtige?
Sie zählen Schritte, Kalorien und überwachen unseren Schlaf – Gesundheits-Apps gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Gesundheits-Apps können sehr unterschiedlich sein,...
Allergie-Saison: Welche Pollenflug-App hilft am besten?
Fliegen in meiner Stadt schon Birken- oder Erlenpollen? Pollenflug-Apps liefern auf Fragen wie diese eine Antwort – und können helfen, die eigene Allergie besser...
- Podcasts | Allergologie
- Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)
- Was ist COPD?
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Was sind anaphylaktische Reaktionen?
- Hyposensibilisierung: Tabletten oder Spritze? / Wenn im Frühjahr alles blüht und sprießt, reagieren manche Menschen mit Allergien / Eine Immuntherapie kann helfen
- Duftstoff-Allergien und Unverträglichkeit
- Asthma: Ursachen und Auslöser
- Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden
- Dissertationspreis Pneumologie 2025 verliehen