18.11.2025

Gesundheit

Vertrauen ist gut, Orientierung ist besser. Wer Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt, erwartet verlässliche Auskunft über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Verlauf von Erkrankungen. Doch in der Praxis bleiben häufig viele Fragen offen und Bedenken unausgeräumt.

DeviceMed

Mit dem AI Act Innovation und regulatorische Sicherheit verbinden

Welche Anforderungen stellt der AI Act konkret an Medizintechnik-Unternehmen? Wie können Hersteller regulatorische Sicherheit und Innovationskraft erfolgreich verbinden? Und wie stellt man sein Unternehmen heute strategisch auf, um morgen zu den Gewinnern im KI-getriebenen Gesundheitsmarkt zu gehören? Eine Analyse von Metecon.
Ärzte-Zeitung

Praxis attraktiv für MFA machen – das ist mehr als eine Geldfrage

Medizinische Fachangestellte werden zunehmend knapp in der Versorgung. Es gibt zwar mehr Ausbildungsverträge - doch das reicht nicht aus, um diese Lücke zu schließen. Jetzt ist Kreativität gefragt!
ECDC

The first meeting of the European Union Reference Laboratories network is a milestone...

On 22-23 May 2025, ECDC and the Directorate-General for Health and Food Safety hosted a meeting of the newly founded network of European Union Reference Laboratories for Public Health (EURL-PH) in Luxembourg.
SPIEGELonline

Prostatakrebs ertasten? Was Männer über Früherkennung wissen müssen

Gute Nachrichten für alle Männer, die Angst vor der »großen Hafenrundfahrt« beim Urologen haben: Das rektale Abtasten zur Früherkennung, das oft zu Fehlalarm führte,...

Häufigkeit und Ursachen einer ABO-inkompatiblen Transfusion von Erythrozytenkonzentraten

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat gemeinsam mit dem Französischen Blutinstitut (Établissement français du sang, EFS) und dem Hämovigilanz-Programm des Vereinigten Königreichs (Serious Hazards of Transfusion,...

#ImpfstoffFakten gegen Mythen: Paul-Ehrlich-Institut startet digitale Aufklärungskampagne gegen Falschinformationen

Impfstoffe gehören zu den bedeutendsten medizinischen Fortschritten der Geschichte und den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gegen schwere Erkrankungen. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization,...
Deutsches Ärzteblatt

Bundestag: So sieht der neue Gesundheitsausschuss aus

Berlin – Morgen um 9.30 Uhr geht die Arbeit im Gesundheitsausschuss des Bundestages 87 Tage nach der Wahl wieder los. Etwas verkleinert von 44...

Abteilung Infektiologie

Quelle: Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilung Titelbild/Grafik: Paul-Ehrlich-Institut
DeviceMed

EU-Gesundheitskommissar in Tuttlingen

Der EU-Gesundheitskommissar hat das MDR-Symposium von Medical Mountains in Tuttlingen besucht. Olivér Várhelyi zeigte in seinem Vortrag klare Kante – und peilt konkrete Maßnahmen an.
EUROnews

EU plant PFAS-Sanierungen im Rahmen des Strategie zur Wasserresilienz

Die Europäische Kommission plant, im Rahmen ihrer bevorstehenden Strategie zur Wasserresilienz groß angelegte Bemühungen zur Sanierung von Ewigkeitschemikalien (PFAS) zu unterstützen. Technologische Innovationen sieht...