Die Europäische Kommission plant, im Rahmen ihrer bevorstehenden Strategie zur Wasserresilienz groß angelegte Bemühungen zur Sanierung von Ewigkeitschemikalien (PFAS) zu unterstützen. Technologische Innovationen sieht sie als notwenig an, um der Wasserverschmutzung zu begegnen.
Quelle: EUROnews | HEALTHnews
Titelbild/Grafik: EUROnews
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von EUROnews | HEALTHnews
- Mindestens vier Badetote am Wochenende: So vermeiden Sie Risiken am Wasser
- Höhere Tabaksteuer in den Niederlanden nutzlos: Die Raucher haben ein Schlupfloch gefunden
- Langfristiger EU-Haushalt: Gesundheitsfinanzierung in Gefahr?
- Angst vor Masern: US-Behörden fordern Reisende zur Impfung auf
- Verhaltensprobleme durch Bildschirmkonsum: Ein Teufelskreis
- Brauereien in Sorge: Bierkonsum in Belgien geht weiter zurück - das sind die Gründe
- Gefälschte Pillen, Bandengewalt: Wie die EU mit dem illegalen Drogenproblem kämpft
- Mit einer Maschine reden: Kann ChatGPT eine Therapie-Alternative sein?
- Die Schlankheitsspritze: Welchen Preis zahlen die Europäer für einen Traumkörper?
- Warum setzt sich Organspende in Zentralasien kaum durch?