Migräne bei Kindern: Nicht immer braucht es ein Arzneimittel

37

Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp sind bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch. Die Differenzierung dieser Schmerz­formen erfordert eine ausführliche Anamnese für eine optimale Versorgung. Doch die Kennzeichen der Migräne können sich von denen der Erwachsenen unterscheiden. Das Problem: Die Möglichkeiten für eine medikamentöse Therapie sind in der Pädiatrie eingeschränkt.

Quelle: DAZonline
Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung

Lesen Sie den ganzen Artikel...
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Weiteres von DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.