Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“

145

Die Deutsche Lungenstiftung unterstützt den aktuellen Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“ ausdrücklich.

Warum ein Rauchverbot im Auto nötig ist

Passivrauchen ist besonders gefährlich für Kinder, Jugendliche und das ungeborene Leben. Schon eine einzige Zigarette im Auto führt in wenigen Minuten zu extrem hohen Tabakrauch-Konzentrationen – vielfach höher als in stark verrauchten Gaststätten. Schätzungsweise eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland sind regelmäßig Tabakrauch im Auto ausgesetzt. Die Folgen reichen von Lungenschäden, häufigen Atemwegsinfektionen, Beschwerden und einer dauerhaft eingeschränkten Lungenfunktion

Quelle: Lungenstiftung.de
Titelbild/Grafik: Deutsche Lungenstiftung e.V.

Lesen Sie den ganzen Artikel...

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!

Aktuelles von Lungenstiftung.de

Informationsblätter zum Download

In für Laien verständlicher Sprache informiert die Deutsche Lungenstiftung über Krankheiten der Atemwege und der Lunge sowie zusätzlich über die häufigsten Beschwerden. Die Informationen können online gelesen werden, sie stehen aber auch als Faltblätter zum Download zur Verfügung.
Zur Download-Seite...
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.