Monatsarchive: Dezember 2024
Gesundheitssystem auf Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet
Berlin – Deutschland und das Gesundheitssystem sind nicht ausreichend auf mögliche Krisenfälle – wie etwa einen Bündnisfall, die Landesverteidigung, große Fluchtbewegungen, Cyberangriffe auf...
December Research Update: Impact of Changing Inhaler Market on Asthma, Air Pollution, and Solar...
Welcome to our December research update! Getting involved with research is an important way to impact asthma and allergy treatments, education, and awareness. This...
Unlocking worm strategies: A path to innovative vaccines and therapies
A research team has uncovered a molecular strategy employed by worm parasites (helminths) to evade host immune defenses. This discovery opens new avenues for the development of innovative vaccines and therapies. The study offers promising solutions for addressing major infectious diseases, allergies, and asthma by leveraging the unique immune-regulatory properties of helminths.
Psychotherapie und Schönheitschirurgie: »Es hilft, viel über die Narbe zu sprechen«
Kaiserschnitt, Hautinfektion, Unfall: Eine Narbe bleibt. Ein Psychotherapeut und ein plastischer Chirurg erklären, wie man das akzeptieren kann und was sie tun, wenn Hautveränderungen zur Belastung werden.
Was ist eine Hausstaubmilbenallergie?
Eine Hausstaubmilbenallergie wird nicht durch die Milben selbst, sondern durch das Einatmen ihres (im Hausstaub mit enthaltenen) Kotes ausgelöst. Man spricht auch von einer...
Collaborating for Hepatitis C Elimination: Insights Professor from Professor Loreta Kondili
In this interview, Ms Kondili shares her perspectives on key lessons, regional efforts, and collaborative strategies essential for achieving the WHO's hepatitis C elimination targets.
Was die nächste Generation Wearables leisten kann
Wearables sollen zukünftig neben Vitalfunktionen auch biochemische Daten aus Körperflüssigkeiten messen können. ETH-Forscher und internationale Experten beleuchten, welche Technologien möglich sind und welche Herausforderungen bei der Entwicklung dieser Sensoren bestehen.
Wundliegen erkannt? – Rötungen und Wunden? Welche Dekubitus-Stadien es gibt
Dekubitus, auch bekannt als Druckgeschwür, ist eine ernste Gesundheitsgefahr für immobilisierte Personen. In welche Stadien sich die Erkrankung unterteilen lässt.
Lifeline: Wissen, das gesund macht
Lifeline bietet kostenfreie Informationen für medizinisch Interessierte und alle, die sich über Gesundheitsthemen informieren möchten. Dabei deckt Lifeline relevante Themen aller Lebensphasen und Altersgruppen...
ECDC and Egypt organise a landmark conference on the progress towards hepatitis C elimination
The "Progress Towards Hepatitis C Elimination" conference, held from 26–28 November 2024 in Cairo, Egypt, brought together public health experts, policymakers, and key stakeholders from the Mediterranean, Europe, and beyond. The event was co-organised by the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) and Egypt’s Ministry of Health and Population.https://www.ecdc.europa.eu/en/node/38629/edit#edit-group-content-section
- 2. Online-Patientenforum Lunge 2025 zum Thema „Besser leben mit chronischer Lungenerkrankung“ am 12. November 2025
- WALA Apothekenaktion „Enthuster“
- DGP: Psoriasis / Schuppenflechte
- Warum lösen manche Eiweiße Allergien aus – andere nicht?
- Causes of allergic reactions and rashes
- New breath sensor detects diabetes quickly and easily
- Pigmentflecken: Was gegen Hyperpigmentierung wirklich hilft – Expertin gibt Tipps
- Effizienter Begleiter für freie Atemwege in der Erkältungszeit: Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 515 – ab sofort auch bei dm-drogerie markt erhältlich
- COPD und Lungenemphysem sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Was ist ein allergischer Schock (Anaphylaxie)?








