Ohne unser Immunsystem könnten wir keinen Tag überleben. Tagtäglich schützt es uns vor Bakterien, Viren, Pilzen aber auch vor uns selbst. Wie das genau funktioniert, können Sie auf dieser Webseite herausfinden. Verschiedenste Informationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln sollen Ihnen ungewöhnliche und erstaunliche Einblicke in unser Immunsystem verschaffen.
Ohne unser Immunsystem könnten wir keinen Tag überleben. Tagtäglich schützt es uns vor Bakterien, Viren, Pilzen aber auch vor uns selbst. Wie das genau funktioniert, können Sie auf unserer Webseite herausfinden. Verschiedenste Informationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln sollen Ihnen ungewöhnliche und erstaunliche Einblicke in unser Immunsystem verschaffen…
Quelle: das-immunsystem.de
Lese den ganzen Artikel... Kommentare und FragenMöchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Immunologie für Jedermann
- Florian Klein erhält den Hamburger Wissenschaftspreis 2025 zum Thema „Immunmodulation“
- Killerzellen: Wie das Immunsystem seine Abwehrtruppen auswählt
- „Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation
- Mary Brunkow, Fred Ramsdell (beide USA) und Shimon Sakaguchi (Japan) erhalten den Nobelpreis für Medizin 2025 – Herzlichen Glückwunsch!
- Die Korruption im Lymphknoten unterbinden
- INP-Wissenschaftlerin Ramona Clemen erhält renommierten ERC Starting Grant für zukunftsweisende Krebsforschung
- „Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt
- Immunologen der Uniklinik RWTH Aachen und Uniklinik Düsseldorf entdecken neuen Vorläufer von natürlichen Killer-Zellen im menschlichen Thymus
- Die PD1-Achse als Modulator bei chronisch-entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie.
- Dr. Claudia Giesecke-Thiel erhält den ERC Starting Grant für ihre Forschungen zum ortsabhängigen Immungedächtnis


