Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) wurde 1973 in Hamburg gegründet und ist ein bundesweit aktiver gemeinnütziger Verein von und für Menschen, die an Schuppenflechte (Psoriasis / Psoriasis-Arthritis) erkrankt sind. Dem Verein gehören mehrere tausend Mitglieder an, die sich in zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen gegenseitig Halt und Unterstützung geben.
Quelle: Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Titelbild/Grafik: Deutscher Psoriasis Bund
Möchten Sie zu diesem Inhalt ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles vom Deutschen Psoriasis Bund e.V. | DPB
- Treffen der Online-Gruppe Hände und Füße am 05.11.2025
- Treffen der Online-Eltern-Gruppe am 03.11.2025
- Deutscher Psoriasis Tag 2025 in Freiburg im Breisgau am 25.10.2025
- Online-Seminar Wohltuende Bewegung am 16.10.2025
- Online-Seminar "Problemzonen der Psoriasis" am 09.09.2025
- Podcast - Antientzündliche Ernährung und Klimaschutz
- "Projekt AmiChro" - Arbeiten mit chronischer Erkrankung
- Mach mit! Freiwillige für Fastenstudie gesucht
- Online-Seminar "Übergang von der Psoriasis zur Psoriasis-Arthritis"
- GEPARD-Fragebogen: Psoriasis-Arthritis früh erkennen
DPB-Broschüren
DPB-Mitglieder erhalten unsere Broschüren sowohl in der gedruckten Version als auch in der digitalen Version kostenfrei. Nichtmitglieder können die Broschüren in der digitalen Version in unserem PSO Kiosk erwerben. In der gedruckten Version können Nichtmitglieder die Broschüren kostenpflichtig bestellen…
Zur Broschüren-Übersicht...



